Dein Suchergebnis zum Thema: Armut

Zeitschrift „Der Bürger im Staat“ mit neuer Ausgabe – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zeitschrift-der-buerger-im-staat-mit-neuer-ausgabe/amp/

Alter(n) Das Alter und das Altern als wichtige Themen in Gesellschaft und Politik – der „Bürger im Staat“, der jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) vorliegt, präsentiert elf Beiträge dazu. Das einleitende Essay von Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung, stellt unter „Zeitenwende: Das Altern als Glücksfall für die Gesellschaft“ Überlegungen zu einem Mentalitätswandel […]
Den Aspekten Armut im Alter und Erwerbstätigkeit im Alter sind eigene Abhandlungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studieren Soziales: Gesellschafts- und Sozialwissenschaften – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-soziales/amp/

Studieren Soziales informiert euch über das Studium in sozialen Bereichen. „Ich will irgendwas Soziales machen …“ Diesen Satz hört man in letzter Zeit immer öfter. Doch wie definiert man Soziales, welche Aufgabenfelder fallen darunter? Oft stehen Abiturienten vor diesen Fragen wie der sprichwörtliche Ochs’ vor dem Berg. Doch hier werden wir den Berg hoffentlich erklimmen und […]
Obwohl wir einer Wohlstandsgesellschaft sind und Probleme wie Armut und Straßenkinder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Globalisierung verstehen lernen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/globalisierung-verstehen-lernen/amp/

Kampf um Kobane, Konflikt in der Ostukraine und Ebola-Krise in Westafrika. Lange schon sind Themen wie diese nicht mehr nur Anliegen der großen Politik. In Zeiten der weltweiten politischen, ökonomischen, sozialen, ökologischen und kulturellen Vernetzung betreffen sie die Menschen der gesamten Welt. Das Verstehen der globalen Zusammenhänge und die Offenheit im Umgang mit diesen Entwicklungen […]
Möglichkeiten sich über weltweit aktuelle Themen wie Menschenrechte, Weltwirtschaft, Armut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Menschen gestalten lebenswerte Zukunft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junge-menschen-gestalten-lebenswerte-zukunft/amp/

BMU und DBU startet Jugendwerkstatt zum gesellschaftlichen Wandel – Bewerbung bis 15. Mai Junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren entwickeln gemeinsam Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft in Deutschland. Ihre Ideen zu einem gesellschaftlichen Strukturwandel für eine ökologische, soziale und wirtschaftliche Entwicklung sollen in einem neuen Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und […]
zukunftsorientierte Raumnutzung, Kreislaufwirtschaft, Konsum, Klimagerechtigkeit, Armut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit xStarters Digitalkompetenzen und soziale Ideen verknüpfen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-xstarters-digitalkompetenzen-und-soziale-ideen-verknuepfen/amp/

Mit der xStarters-Challenge unterstützt Volkswagen engagierte 14-19 Jährige, die gemeinsam mit anderen Jugendlichen digitale Technologien nutzen möchten, um die Welt zum Positiven hin zu verändern. xStarters bietet Knowhow zur Entwicklung von neuen Ideen, um junge Menschen zu  sinnvollen Beiträgen für unsere Zukunft zu motivieren sowie einen inspirierenden Blog, um sie für soziale Themen und gesellschaftliche Problemstellungen zu […]
Ban-Ki Moon sagt einst: „Wir können die erste Generation sein, der es gelingt, die Armut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„GEMEINSAM KREATIV STARK SEIN!“ – Generation Z- kann doch was – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gemeinsam-kreativ-stark-sein-generation-z-kann-doch-was/amp/

„Generation Z- kann doch was“ ist eine Jugendgruppe aus Bonn, die seit 2014 Benefizmusicals aufführt. Unser Ziel ist es ein professionelles Musical auf die Beine zu stellen ohne professionelle Hilfe und gleichzeitig Kindern und Jugendlichen in Not zu unterstützen. Die Stücke handeln dabei immer von Themen, die uns Jugendliche gerade auch beschäftigen. Die Stücke schreiben […]
aus den Slums können dort hin, um sich musikalisch weiterzubilden, um so aus der Armut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden