Dein Suchergebnis zum Thema: Hirsche

Auffangstation | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/engagement/auffangstation/

Versorgung verletzter und hilfloser Eulen und Greife Auffangstation für Greifvögel und Eulen (ausschließlich) Das Wisentgehege ist offizielle Auffangstation für Greifvögel und Eulen. Unsere fachkundigen Falkner und Tierpfleger übernehmen die Erstversorgung. Möglichst schnell kommen die Vögel dann in tiermedizinische Behandlung. Hier arbeiten wir eng mit der Vogelklinik der TiHo Hannover und der Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen […]
Flachlandwisente Wölfe Timberwölfe Polarwölfe Europäische Wölfe Bären Wild & Hirsche

Vielfraß | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/klein-raubtiere/vielfrass/

Vielfraß Der deutsche Name dieser Tierart stammt vermutlich aus einer Umdeutung seiner Bezeichnung im Alt-Norwegischen. Vielleicht hängt es auch mit der Tatsache zusammen, dass Vielfraße Nahrung, jenseits des Tagesbedarf an ihren Bau schleppen und so Vorratslager anlegen. Wie auch immer, der Vielfraß ernährt sich jahreszeitlich sehr unterschiedlich. In den Sommermonaten ist er eher ein Sammler. […]
Flachlandwisente Wölfe Timberwölfe Polarwölfe Europäische Wölfe Bären Wild & Hirsche

Geschichte | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/ueber-uns/geschichte/

Die Geschichte des Wisentgeheges Von damals bis heute 1923 Die internationale Gesellschaft zum Schutz des Wisents wird gegründet. Nur noch 54 Wisente in Menschenhand, es gibt keine frei lebenden Bestände mehr. 1927 Baubeginn des Wisentgeheges nach der Idee von Prof. Dr. Lutz Heck. Die Gesamtfläche beträgt etwa 6 ha. 12.09.1928 Wisentbulle Bernstein (Iwan), 2 Bisonkühe […]
Flachlandwisente Wölfe Timberwölfe Polarwölfe Europäische Wölfe Bären Wild & Hirsche

Artenschutz | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/engagement/artenschutz/

Gemeinsam für die Arterhaltung Arterhaltung spielt die wisentliche Rolle Auf 90 ha Wald- und Parkfläche erwartet dich inmitten urwüchsiger Natur etliche Wildarten – und jede Menge Gelegenheiten für spannende Beobachtungen. Denn die Rundwanderwege durch die großen Freigehege bieten jedem Naturfreund unvergessliche Begegnungen. Zwischen knorrigen Eichen und mächtigen Buchen finden auch gefährdete Wildtierarten einen idealen Lebensraum. […]
Flachlandwisente Wölfe Timberwölfe Polarwölfe Europäische Wölfe Bären Wild & Hirsche

Impressum | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/impressum/

Impressum Wisentgehege Springe Bitte beachten Sie, dass die hier genannten Anschriften NICHT die Adresse des Wisentgeheges aufzeigen! Angaben gemäß § 5 TMG: Niedersächsische LandesforstenBienroder Weg 338106 Braunschweig Vertreten durch: Vertretungsberechtigter Vorstand: Dr. Klaus Merker (Präsident), Klaus Jänich (Vizepräsident)Vorsitzender des Verwaltungsrates: Miriam Staudte Kontakt: Telefon: 0531/1298-0Telefax: 0531/1298-55E-Mail:poststelle@nlf.niedersachsen.de Umsatzsteuer: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:St.-Nr.: 14 201 00294 […]
Flachlandwisente Wölfe Timberwölfe Polarwölfe Europäische Wölfe Bären Wild & Hirsche