Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Unterrepräsentierte Gruppen sichtbar machen – Der Beginn von re•shape – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/unterrepraesentierte-gruppen-sichtbar-machen-der-beginn-von-reshape/

Im September 2023 startet Wikimedia Deutschland mit re•shape seinen ersten eigenen Accelerator. Das Projekt soll zur Förderung von Wissensgerechtigkeit beitragen, indem Wissen von bislang ungehörten unterrepräsentierten Stimmen gefördert wird und dadurch Eingang in die freien Wissensbestände findet. Der Weg dahin soll durch das Einreichen von Projekten und deren Förderung stattfinden. Wikimedia Deutschland führt das Projekt in Zusammenarbeit mit den neuen deutschen organisationen – das postmigrantische netzwerk e.V. durch. re·shape wendet sich explizit auch an Menschen und Communitys, die Rassismus erfahren
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren

Neues Format mit Deutschlandfunk Kultur: Wissen. Macht. Gerechtigkeit. – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/neues-format-mit-deutschlandfunk-kultur-wissen-macht-gerechtigkeit/

Eines von zwei strategischen Zielen des Wikimedia Movements ist es, „Wissensgerechtigkeit“ zu schaffen. Aber wie lässt sich dieser Begriff mit Leben füllen? Eine Antwort darauf gibt 2021 die neue Podcast Diskussionsreihe „Wissen. Macht. Gerechtigkeit.“, die Wikimedia Deutschland in Kooperation mit Deutschlandfunk Kultur veranstaltet. Die Reihe läuft bis heute mit großem Erfolg
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren

Back to Berlin! – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/umzug-nach-berlin/

1. November 2008: Die Geschäftsstelle von Wikimedia Deutschland zieht von Frankfurt am Main nach Berlin. Es fühlt sich für die Mitglieder richtig an, zurück an den Geburtsort des Vereins zu gehen. Auch die Nähe zur Digitalszene und zu politischen Akteur*innen schafft neue Möglichkeiten
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren