Dein Suchergebnis zum Thema: Gesellschaft

B 5.2.2 Filmmarketing: Das Beispiel FACK JU GÖHTE (Sek I (+)/Sek II) : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/unterrichtsmaterial/kino-als-unternehmen-film-als-wirtschaftsgut/b-522-filmmarketing-das-beispiel-fack-ju-goehte-sek-i-/sek-ii/

Konzeption und didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer zum Baustein und zu den einzelnen Arbeitsblättern, auch zum Download
weitere Videos InfothekInfothek für Schüler*innen Leben und Lernen in der digitalen Gesellschaft

B 6.1.5 Urheber- und Persönlichkeitsrecht beim Film – Beispiele aus der Praxis (Sek II) : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/unterrichtsmaterial/wer-hat-recht-urheberrecht-und-kuenstlerische-praxis/b-615-urheber-und-persoenlichkeitsrecht-beim-film-beispiele-aus-der-praxis-sek-ii/

Eröffnet den Lernenden einen Einblick in das Spektrum der Urheberrechtsfragen, die im Entstehungskontext von Filmen zu berücksichtigen sind.
weitere Videos InfothekInfothek für Schüler*innen Leben und Lernen in der digitalen Gesellschaft

B 6.2.3 Podiumsdiskussion: Geistiges Eigentum – ist Kopieren und Klauen das Gleiche? (Sek I(+)/Sek II) : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/unterrichtsmaterial/wer-hat-recht-urheberrecht-und-kuenstlerische-praxis/b-623-podiumsdiskussion-geistiges-eigentum-ist-kopieren-und-klauen-das-gleiche-sek-i-/sek-ii/

Umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema Film und Urheberrecht und eignet sich zur Vertiefung von urheberrechtlichen Fragestellungen.
weitere Videos InfothekInfothek für Schüler*innen Leben und Lernen in der digitalen Gesellschaft