Dein Suchergebnis zum Thema: natur wissenschaft

Welt der Physik: Effizientere Katalysatoren: Forscher filmen Moleküle bei der Reaktion

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2006/effizientere-katalysatoren-forscher-filmen-molekuele-bei-der-reaktion/

Vier Fünftel aller modernen Chemikalien entstehen mithilfe spezieller Katalysatoren. Belgische Chemiker beobachten nun die Reaktionen auf diesen Arbeitspferden der chemischen Industrie.
Wissenschaft aktuell Quelle: https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Rettungskräfte aufs Hochhaus katapultieren

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/rettungskraefte-aufs-hochhaus-katapultieren/

Für schnelle Hilfe in höchster Not sollen menschliche „Kanonenkugeln“ sorgen: US-Erfinder haben eine Art Schleudersitz konstruiert, die einen Helfer auf genau berechneter Flugbahn sicher und sanft nach oben schleudern sollen — auf brennende Wolkenkratzer, einstürzende Brücken oder ähnlich hohe Konstrukte.
Wissenschaft aktuell Quelle: https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Nicht nur ein Platzproblem: Warum das Innenohr Schneckenform hat

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2006/nicht-nur-ein-platzproblem-warum-das-innenohr-schneckenform-hat/

Die Schneckenform im Innenohr hat doch eine Funktion: Bislang galt die Lehrmeinung, dass die Hör-Röhre namens Cochlea die Töne in gestreckter Form theoretisch genausogut ans Hirn weiterleiten könnte – vermutlich sei sie nur aus Platzgründen zusammengerollt. Doch jetzt konnten US-Mathematiker per Modellrechnung nachweisen, dass die Schneckenform besonders die tiefen Töne besser verstärkt.
Wissenschaft aktuell Quelle: https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden