Dein Suchergebnis zum Thema: leer

Welt der Physik: Quantenmechanik und Unschärferelation

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/quanteneffekte/grundlagen/

Atome, Elektronen und anderen Quantenteilchen verhalten sich grundlegend anders als wir es aus unserem Alltag kennen. Sie besitzen sowohl Teilchen- als auch Welleneigenschaften, ihre Zukunft ist absolut unbestimmt und selbst wenn man im Jetzt misst, ist das Ergebnis nicht in jedem Fall präzise.
beeinflussen und anschließend winzige Regionen in der Raumzeit nachweisen, die leerer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Warum ändert sich der Klang des Löffels, während man Kaffee umrührt?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/kaffeetassen-klang/

Ein passendes Experiment für den Kaffeeklatsch: Der Klang, den ein Löffel an einer Cappuccino-Tasse erzeugt, verändert sich, wenn das schaumige Getränk gut umgerührt ist. Klopft man nach dem Rühren mit dem Löffel immer wieder an die Tasse, am deutlichsten innen auf den Tassenboden, so wandelt sich das Geräusch über mehrere Sekunden hinweg von einem dumpfen „Klung“ zu einem hellen „Kling“. Dieser „Cappuccino-Effekt“, in den USA als „Hot-Chocolate-Effekt“ bekannt, funktioniert auch mit Bier oder Brause und unter bestimmten Umständen sogar mit dünnen Instantkaffee.
Das ist bei der leeren Tasse die Luft, bei der gefüllten die Flüssigkeit.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Das Kühlersynchrotron COSY

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/teilchenbeschleuniger/cosy/das-kuehlersynchrotron/

Als Bausteine des Atomkerns halten Hadronen die Welt zusammen: Die starke Wechselwirkung zwischen ihnen sorgt dafür, dass Materie so beschaffen ist, wie wir sie kennen. Wer diese subatomaren Vorgänge studieren will, braucht ein besonderes „Hadronen-Mikroskop“ – zum Beispiel das Kühlersynchrotron COSY beim Forschungszentrum Jülich, es ist weltweit einzigartig.
Folie sind keine Kugeln gleichmäßiger Dichte, sondern bestehen zum größten Teil aus leerem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden