Dein Suchergebnis zum Thema: dar

Welt der Physik: Karlsruher Institut für Technologie

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=88&cHash=fa365ce87c0006f9ad7b3f11c4d8bf49

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Sie stellen die größten organisatorischen Einheiten im KIT dar.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Fachhochschule Südwestfalen, Fachbereich Informatik und Naturwissenschaften

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=19&cHash=d34507c9a472b5644c1bc8dc3cb44011

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Er stellt ein Angebot an Studieninteressierte dar, die sich für die praktische Umsetzung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Klimarisiko Methanhydrat

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/fossile-quellen/methanhydrate/klimarisiko/

Gelangt Methan in die Atmosphäre, so wirkt es ähnlich wie Kohlendioxid als Treibhausgas – allerdings 30-mal stärker – und beteiligt sich an der globalen Erwärmung der Atmosphäre. Der Kohlenstoffdioxid-Speicher der Atmosphäre ist mit 760 Gigatonnen zwar von beträchtlicher Größe, kann aber durch Freisetzung von Methan aus den mit 10.000 Gigatonnen geschätzten Gashydratvorkommen bei Destabilisierung erheblich moduliert und verändert werden.
fossiler Brennstoffe bei weitem und stellt somit ein Potenzial für die Zukunft dar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Energiepotenzial der Gashydrate

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/fossile-quellen/methanhydrate/energiepotenzial/

Im Vergleich ausgewählter, wichtiger Speichergrößen der verschiedensten organischen Kohlenstoffvorkommen der Erde ist die Menge Kohlenstoff, die in Gashydraten existiert, enorm groß. Obwohl es bei der globalen Bilanzierung noch Unsicherheiten gibt, wird heute allgemein von einer Größenordnung um 10.000 Gigatonnen Kohlenstoff, der in Gashydraten gebunden ist, ausgegangen.
fossiler Brennstoffe bei weitem und stellt somit ein Potenzial für die Zukunft dar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden