Dein Suchergebnis zum Thema: Erdboden

Welt der Physik: Kepler: Die Suche nach einer zweiten Erde

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/exoplaneten/kepler/

Noch ist unser blauer Planet etwas Besonderes, doch vermutlich nicht mehr lange. Über 500 Planeten haben Astronomen inzwischen bei anderen Sternen entdeckt – und mit dem Satellitenobservatorium Kepler kommen Monat für Monat Hunderte neuer Kandidaten hinzu. Darunter auch Planeten, die der Erde ähneln könnten: Sie besitzen die richtige Beschaffenheit und die richtige Umlaufbahn, um Lebewesen eine Heimat bieten zu können. Die Jagd auf erdähnliche Planeten ist mit Kepler in eine neue Phase getreten.
Entsprechend konnten Astronomen vom Erdboden aus bislang nur Transits von Riesenplaneten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Verursachen Gewitter die „Speichen“ in den Saturnringen?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2006/verursachen-gewitter-die-speichen-in-den-saturnringen/

Die Fotos der Sonden Voyager 1 und 2 hatten sie vor 25 Jahren zuerst gezeigt: dunkle „Speichen“ in den Saturnringen. Seither rätseln die Planetenforscher, was diese seltsamen Strukturen verursacht.
Während die meisten Blitze zu Entladungen zwischen Wolken und Erdboden führen, können

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden