Dein Suchergebnis zum Thema: Eis

Welt der Physik: Infraschall und Kernwaffentests

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/infraschall/

Sehr tiefe Basstöne können Menschen nicht wahrnehmen – einen Nutzen vermögen sie aus diesen Schallwellen trotzdem zu ziehen. Denn anhand der als Infraschall bezeichneten Töne lassen sich Kernwaffentests aufspüren. Zur internationalen Kontrolle wurden überall auf der Erde Messstationen eingerichtet. Die zwei deutschen Stationen befinden sich im Bayerischen Wald und in der Antarktis.
Vegetation ideale Messbedingungen herrschen, sind bei IS27 die räumlichen Filter im Eis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Rendezvous von Physik und Philosophie – Tagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Dortmund

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2006/rendezvous-von-physik-und-philosophie-tagung-der-deutschen-physikalischen-gesellschaft-in-dortmund/

Rund 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler treffen sich vom 28. bis zum 31. März 2006 an der Universität Dortmund, um über neueste Forschungsergebnisse der Teilchenphysik und die philosophischen Aspekte ihrer Arbeit zu diskutieren.
Eingegraben im Eis und bestückt mit einem Netz aus Messgeräten, die rund einen Kubikkilometer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Sicherheit am LHC

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/teilchenbeschleuniger/cern-lhc/sicherheit/

Der Large Hadron Collider (LHC) erreicht höhere Energien als jeder Teilchenbeschleuniger zuvor. In der kosmischen Strahlung finden jedoch unablässig Teilchenzusammenstöße bei noch höherer Energien statt. Teilchenkollisionen im LHC stellen damit keine Gefahr dar und geben keinen Anlass zu Besorgnis.
seltsame Materie nur schwer zusammenballen – ähnlich wie sich in heißem Wasser kein Eis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden