Dein Suchergebnis zum Thema: Urwald

Traumschleife Wehinger Viezpfad

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/traumschleife-wehinger-viezpfad-8b52fb16cb

Auf die Höhen des Saargaus oberhalb von Wehingen geht’s an den Hängen des Kewelsberges durch ein Meer von grünen Kalksteinen. Der Krewelsberg bietet weite Aussichten auf den Schwarzwälder Hochwald und das Merziger Becken. Nach dem Abstieg folgen alte Streuobstwiesen, urwüchsige Bachtäler mit sprudelnden klaren Bächen sowie Hohlwege in ausgedehnten Waldgebieten.
Kehren und Schleifen, mal bergan, mal bergab schlängelt sich der Weg durch den Urwald

Traumschleife Panoramaweg Perl

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/traumschleife-panoramaweg-perl-e188f02c2e

Das deutsch-französische Naturschutzgebiet Hammelsberg ist Höhepunkt dieser kurzweiligen Wanderung oberhalb der saarländischen Weinbaugemeinde Perl. Auf den sonnenverwöhnten Kalksteinböden im Südhang gedeihen im über 30 ha großen Naturpark siebzehn verschiedene, wilde Orchideenarten. Fantastische Weitblicke nach Luxemburg, Frankreich und ins Moseltal runden diese eindrucksvolle Wanderung im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Frankreich ab.
Botanische Highlights / Kulturelle Highlights Beschreibung Hinter Oberperl scheint der Urwald

Premiumweg P5 Plesse

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/premiumweg-p5-plesse-3e3ddec156

Diese neun Kilometer lange Tour hat einiges zu bieten: Sie führt Wandernde hinauf auf die weithin sichtbare Kalksteinwand Plesse, wo der im Herbst 2023 neu eröffnete Aussichtsturm Plesseblick einen fantastischen Ausblick auf die umliegende Landschaft bietet, und entlang des Nationalen Naturmonument Grünes Band Hessen auf den Kolonnenweg.
Naturwald ausgewiesen und aus der Bewirtschaftung genommen, er soll sich zu einem Urwald

Sauerland-Höhenflug – Etappe 6: Von Bad Fredeburg bis Altastenberg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/sauerland-hoehenflug-etappe-6-von-bad-fredeburg-bis-altastenberg-87c8ac7175

Diese Etappe ausgehend von dem schmucken Fachwerkdorf Bad Fredeburg führt über den 815 m hohen Hunau-Rücken. In dem Naturschutzgebiet Hunau warten ganz besondere Naturschätze auf Sie – denn ausgedehnte, naturbelassene Buchenwälder mit uralten Hochmooren begleiten den Wanderer auf seinem Weg nach Altastenberg, dem höchst gelegenen Ort im Sauerland.
natürlichen Entwicklung überlassen, so dass im Idealfall nach längerer Zeit ein Urwald

Schluchtensteig Schwarzwald – Etappe 2: Von Blumberg bis Schattenmühle (Bonndorf/Löffingen)

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/schluchtensteig-schwarzwald-etappe-2-von-blumberg-bis-schattenmuehle-bonndorfloeffingen-a1ae32246f

Das Abenteuer Wutachschlucht beginnt ab dem Sägewerk Wutachmühle. Hier wird das Tal immer schmaler und urwaldartiger. Gegen Ende steigt der Pfad zum Etappenziel an der Schattenmühle am Ausgang der Lotenbachklamm.
Felsengalerien bauen sich über Urwäldern auf, weit oben blitzt die Sonne durch das