Dein Suchergebnis zum Thema: Ritter

Jugendwanderweg „Über Jungfernsprung und Schwedenschanze“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-ueber-jungfernsprung-und-schwedenschanze-02c5738a49

Viele Sagen ranken sich um den knapp 10km langen Rundwanderweg um Arnstadt in Thüringen. Schwebende Jungfern und hilfsbereite Zwergenvölker tummeln sich um den Jungfernsprung und das Böhlerlöch. Die Tour wird mit dem Besuch auf dem Alteburgturm abgerundet.
Entsprechend einer Sage soll sich eine Jungfer auf der Flucht vor einem Ritter diesen

Drachenblick – Rundwanderung durch das Voralpenland

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/drachenblick-rundwanderung-durch-das-voralpenland-d077b29ea6

Die ausgedehnte Talwanderung führt durch die liebliche, parkähnliche Voralpenlandschaft und bietet einen wunderbaren Rundumblick über das Pfrontener Tal, seine »Wächterdrachen« Falkenstein und Kienberg und die dahinter aufsteigenden Allgäuer Alpen.
Obwohl das Ende der Ritter und Burgen bereits abzusehen ist, errichtet er eine der

Schaumberg Tafeltour

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/schaumberg-tafeltour-3576bd5e72

Bei der Wanderung über den 569 Meter hohen Schaumberg bietet sich ein herrlicher Ausblick über das wellige Saar-Nahe-Bergland auf nahezu alle Regionen des Saarlandes. Wildromantische Bachtäler und idyllische Waldlandschaften tragen zu einer interessanten Mischung der Schaumberg-Tafeltour bei.
wunderbare Landschaft mit üppiger Vegetation, die schon vor Jahrhunderten Kelten, Römer, Ritter

Eselsweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/eselsweg-a971c9b39e

Ein schwarzes E auf weißem Grund markiert den historischen Eselsweg, der auf einer Länge von 111 Kilometern durch den Spessart führt. Während früher hier schwer bepackte Esel das Salz aus Orb transportierten, reicht Wanderern heute leichtes Gepäck.
Keltische Krieger und römische Kaufleute, kaiserliche Kuriere und Bischöfe, Grafen und Ritter

Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu – Etappe 4: Von Mindelheim bis Katzbrui

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/wiesengaenger-route-der-wandertrilogie-allgaeu-etappe-4-von-mindelheim-bis-katzbrui-28375172bd

Mindelheim legt Wert auf die Vermittlung der Geschichte und des Brauchtums. Gemessen an der Einwohnerzahl gibt es eine Vielzahl an Museen, darunter das Schwäbische Turmuhrenmuseum, das Schwäbische Krippenmuseum, das Textilmuseum, das Südschwäbische Archäologiemuseum, das Heimatmuseum sowie eine Carl Millner gewidmete Gemäldegalerie. Alle drei Jahre wird die Stadt Schauplatz des Frundsbergfestes, ein historisches Spektakel mit Gewändern, Lagerleben, Theaterspiel und nachgestellten Schlachten. Mindelheim ist zudem als Krippenstadt bekannt.
Mir war, als würden sie mir alsbald begegnen, die „Herzöge von Teck“, der „Ritter