Hilfe bei der Suche https://www.verbraucherbildung.de/meldung/hilfe-bei-der-suche
Für ein gröberes Suchergebnis wählen Sie in der linken Spalte des Kompasses eine oder
Für ein gröberes Suchergebnis wählen Sie in der linken Spalte des Kompasses eine oder
Arbeitsmappe für Lehrkräfte zu Finanzwissen am Beispiel Wohnen
Die Lernenden werden mit Vor- und Nachteilen (Miete oder Eigenheim), aber auch mit
Das Artensterben schreitet weltweit rasant voran. Wie es sich entschleunigen lässt, was Kinder und Jugendliche dafür tun können und welche Rolle unser Konsum dabei spielt, weiß die Physikerin Dr. Jenny Schlüpmann vom Projekt Sonnentaler. Fünf Fragen an sie.
Nahrungsketten durchschauen kann, die Stellung des Menschen in der Natur begreift oder
Dein Kleiderschrank quillt über? Statt die aussortierte Kleidung wegzuwerfen, kannst du sie über Kleidersammlungen spenden. Was dabei zu beachten ist, erfährst du hier!
Gesammelt werden Altkleider in Containern oder an der Haustür in Säcken oder aufgestellten
Die Stiftung Warentest sucht wieder Nachwuchs-Tester! Beim renommierten Schülerwettbewerb „Jugend testet“ nehmen junge Menschen Produkte und Dienstleistungen ganz genau unter die Lupe.
Ob Brause oder Browser, Kaugummi oder KI, Streamingdienste oder Sportgetränke – Schüler
Medienpaket 1 zur Erderwärmung aus der Materialserie zum Klimawandel
Das Paket lässt sich je nach Lehrplanbezug in den naturwissenschaftlichen Fächern oder
Arbeitsmaterial zu Regeln für Kinder und Jugendliche bei der Internetnutzung
für oder gegen bestimmte Positionen.
Verträge – Rechte und Pflichten (Modul 2)
| Verbraucherbildung.de Money Care: Leihst du noch oder sparst du schon?
Bildungsmaterial zu heimischen Gemüsesorten
nachhaltigen Lebensmittelkonsum (wie saisonaler und regionaler Lebensmitteleinkauf oder
Arbeitsmaterialien zur Förderung der Alltagskompetenz
B. das Wohnen zuhause, in der Wohngemeinschaft, im Betreuten Wohnen oder im Frauenhaus