Medien nonstop? Wie Jugendliche Grenzen ziehen lernen https://www.verbraucherbildung.de/meldung/medien-nonstop-wie-jugendliche-grenzen-ziehen-lernen
Morgens als erstes die neuesten Nachrichten auf dem Handy checken, nachmittags vor die Spielkonsole, abends in den Online-Chat. Für viele Jugendliche ist das Alltag, und meist ganz selbstverständlich. Das aktuelle Material der Woche will diese Selbstverständlichkeit aufbrechen. Es hilft Schülerinnen und Schülern ab der sechsten Klasse dabei, ihr Verhalten vor Monitor, Fernseher und Handydisplay zu überdenken – und zeigt ihnen Wege, dies gegebenenfalls zu ändern.
Zum Ende der Unterrichtseinheit geht es um übermäßigen Medienkonsum, wie man ihn