Dein Suchergebnis zum Thema: Werbung

Neu: Themendossiers für die Verbraucherbildung

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/neu-themendossiers-fuer-die-verbraucherbildung

Um Lehrkräfte dabei zu unterstützen, sich ein Thema schnell und fundiert zu erschließen, bietet das Serviceportal verbraucherbildung.de künftig Themendossiers an, die eine Vielzahl von Angeboten zur Verbraucherbildung für den Schulunterricht thematisch bündeln.
vielen Themen: Medienkompetenz, Fake News, Datenschutz, Social Media, Influencer, Werbung

Smartphone, Tablet und Co.: Neues Unterrichtsangebot für Hessen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/smartphone-tablet-und-co-neues-unterrichtsangebot-fur-hessen

Kostenfallen, dubiose Downloads oder E-Mails – damit Jugendliche in Hessen nicht in Onlinefallen tappen, bietet die Verbraucherzentrale des Landes jetzt ein neues Unterrichtsmodul an. Für Erwachsene gibt es ein ähnliches Angebot.   
Bildungsmodule zur Verfügung, zum Beispiel zur Haushaltsführung, zum Umgang mit Werbung

Ökonomische Bildung: Gefahr von Wirtschaftslobbyismus an Schulen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/okonomische-bildung-gefahr-von-wirtschaftslobbyismus-schulen

Wirtschaft ist längst an Schulen angekommen – in Form von Unternehmen und Verbänden, die mit kostenlosen Unterrichtsmaterialien an die Schulen drängen. Professor Tim Engartner kritisiert, dass Schulen zu Werbeplattformen werden.
Direkte Werbung sei an Schulen in den meisten Bundesländern natürlich verboten, so