Dein Suchergebnis zum Thema: Ernährung

Nachhaltigkeit trainieren mit Apps und Challenges

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/nachhaltigkeit-trainieren-mit-apps-und-challenges

Das Thema Nachhaltigkeit hört sich für Jugendliche schnell nach anstrengenden Veränderungen und einem unmöglichen Mehraufwand an. Viele „grüne“ Apps und Online-Challenges setzen deshalb darauf, gerade jungen Menschen das Thema Nachhaltigkeit auf spielerische Weise näher zu bringen. Sie wollen zeigen: Niemand muss seinen kompletten Alltag umkrempeln, um nachhaltig zu sein.
Auszeichnung Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht ist Schirmherrin für das Projekt Verbraucherschule

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/bundesjustizministerin-christine-lambrecht-ist-schirmherrin-fur-das-projekt

In Anbetracht vielfältiger Herausforderungen, vor denen junge Verbraucherinnen und Verbraucher stehen, hat Christine Lambrecht die Schirmherrschaft für das Projekt Verbraucherschule übernommen. „Nur wer als Verbraucherin und Verbraucher kompetent und reflektiert Entscheidungen trifft, lebt wirklich selbstbestimmt“, sagte die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz.
Auszeichnung Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung

Grundschulkinder wachsen zu kritischen Verbrauchern heran

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/grundschulkinder-wachsen-zu-kritischen-verbrauchern-heran

Kürzlich wurde die Pestalozzischule Neumünster vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vbzv) für ihr außerordentliches Engagement in der Verbraucherbildung als Verbraucherschule ausgezeichnet. Nun hat sich Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Britta Ernst bei ihrem Besuch der Schule am 13. März 2017 ein Bild davon gemacht, wie die Grundschulkinder zu kritischen Verbrauchern heranwachsen.
Auszeichnung Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung