Dein Suchergebnis zum Thema: Bremen

Konferenz „Finanzielle Bildung für das Leben“

https://www.verbraucherbildung.de/termin/konferenz-finanzielle-bildung-fuer-das-leben

Am 5. und 6. Dezember 2023 veranstaltet das Bundesministerium für Bildung und Forschung gemeinsam mit dem Bundesministerium der Finanzen eine Konferenz mit dem Titel „Finanzielle Bildung für das Leben“. Der vzbv wirkt in zwei Themenforen zur Finanzbildung für Jugendliche und Sustainable Finance mit.
Verbraucherbildung Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Anke Behn, Verbraucherzentrale Bremen

Hier stellen wir die Preisträger 2019/20 vor

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/hier-stellen-wir-die-preistrager-201920-vor

Insgesamt 57 Schulen aus 13 Bundesländern haben im Schuljahr 2018/19 in zahlreichen Maßnahmen und Projekten gezeigt, wie man Verbraucherbildung praxisnah vermittelt. Für dieses besondere Engagement verleiht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bereits zum dritten Mal die Auszeichnung „Verbraucherschule“.
Konrad Wachsmann Oberstufenzentrum (Berufsschule) in Frankfurt (Oder), Silber Bremen

Zum Nachahmen und Einsetzen: medienpädagogische Projekte und Spiele prämiert

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/zum-nachahmen-und-einsetzen-medienpadagogische-projekte-und-spiele-pramiert

Der Dieter Baacke Preis ehrt bundesweit Projekte, die Kindern, Jugendlichen und Familien kreativ den kritischen Umgang mit Medien vermitteln und ihre Medienkompetenz fördern. 2017 konnten acht von 158 eingereichten Aktionen die Expertenjury überzeugen – darunter fünf Projekte, die sich auch an Schulen wenden oder für Schulen eignen.
An diesem Projekt war die Oberschule Findorff in Bremen direkt beteiligt.

Aktionswoche: Deutschland rettet Lebensmittel

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/aktionswoche-deutschland-rettet-lebensmittel

„Zu gut für die Tonne“ sind viele Lebensmittel, die in privaten Haushalten entsorgt werden. In der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“, die das BMEL zum dritten Mal ausruft, werden Ideen zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung vermittelt – auch von den Verbraucherzentralen.
Pannenbecker, Referentin für Lebensmittel und Ernährung bei der Verbraucherzentrale Bremen

Messenger im Unterricht – WhatsApp und der Datenschutz

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/messenger-im-unterricht-whatsapp-und-der-datenschutz

Der Nachrichtendienst WhatsApp verspricht Lehrkräften vor allem eins: Entlastung im eh schon stressigen Schulalltag. Warum nicht schnell und bequem den nächsten Klassenausflug planen, Infos zu Hausaufgaben verschicken oder spontane Krankmeldungen von Eltern entgegennehmen? Wäre da nicht das Problem mit dem Datenschutz…
Während es in Baden-Württemberg, Bremen und Niedersachsen den Lehrkräften inzwischen

Diese Schulen machen starke Verbraucher – ausgezeichnete Schulen 2021

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/diese-schulen-machen-starke-verbraucher-ausgezeichnete-schulen-2021

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zeichnet 39 neue Verbraucherschulen aus. Sie bereiten junge Menschen aktiv auf ein selbstbestimmtes Leben vor. Eine Publikation stellt die Schulen und ihre Aktivitäten vor. Nachmachen erlaubt.
Gesamtschule Peter Joseph Lenné Konrad Wachsmann Oberstufenzentrum Oberschule Beelitz Bremen