Verbraucherbildung vor Ort https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherbildung-vor-ort
Verbraucherschulen und Informationsangebote in Ihrer Nähe finden.
Bremen Bildungs- und Lehrplanbezug Ein separates Verbraucherbildungscurriculum
Verbraucherschulen und Informationsangebote in Ihrer Nähe finden.
Bremen Bildungs- und Lehrplanbezug Ein separates Verbraucherbildungscurriculum
Da blüht und brummt etwas – an der Verbraucherschule Gold aus Bremerhaven finden Wildbienen ein neues Zuhause.
Paula-Modersohn-Schule Datum: 01.05.2024 Drucken Paula-Modersohn-Schule Bremerhaven, Bremen
Online-Fortbildung für Lehrkräfte im Netzwerk Verbraucherschule.
Referent Thomas Mai, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Bremen, wird einen kurzen
Das Thema Lebensmittelverschwendung ist ein globales Thema. Gleichzeitig spielt es für jeden von uns bei alltäglichen Entscheidungen eine Rolle. Deswegen lautet der Titel der Online-Fortbildung, die am 13. Mai im Rahmen des Netzwerks Verbraucherschulen stattfindet: „Lebensmittelabfälle – entlang der Wertschöpfungskette verstehen und verringern.“ Lehrkräfte sollen darin Anregungen bekommen, wie sie das Thema spannend und umfassend im Unterricht aufgreifen können.
wird vom Netzwerk Verbraucherschulen in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bremen
Wie ist es um die digitale Bildung an Deutschlands Schulen bestellt? Eine Studie der Deutsche Telekom Stiftung ist dieser Frage nachgegangen – und hat erhebliche Unterschiede zwischen den Bundesländern aufgespürt. Nicht nur bei der Nutzung digitaler Medien im Unterricht.
In der Spitzengruppe liegen bei beiden Fragen Bremen, Hamburg und Rheinland-Pfalz
Ausgezeichnet: 65 Schulen aus 11 Bundesländern zeichnet der vzbv für ihr Engagement rund um die Verbraucherbildung aus. Wir stellen alle Preisträger und Maßnahmen zum Nachmachen vor.
Verbraucherschule Gold Evangelische Schule, Schönefeld, Verbraucherschule Bronze Bremen
Auf dem Weg zur klimaneutralen Schule – die Schulgemeinschaft aus Bremerhaven setzt sich für Nachhaltigkeit ein.
Heinrich-Heine-Schule Datum: 02.05.2024 Drucken Heinrich-Heine-Schule Bremerhaven, Bremen
Ob ein Loch in der Hose oder eine streikende Gangschaltung beim Fahrrad, nicht immer muss sofort Ersatz her. Viele Gebrauchsgegenstände lassen sich reparieren – das nützt dem eigenen Konto und der Umwelt. Anregungen, wie Lehrkräfte den Zusammenhang zwischen Reparierbarkeit und Nachhaltigkeit vermitteln und entsprechende Handlungskompetenzen fördern können, bietet das Themendossier „Reparatur“.
Mehr erfahren Quelle: Adrian Stroiwas/Gesamtschule West Bremen 10.11.2022Verbraucherbildung
An der mit Gold ausgezeichneten Johann-Gutenberg-Schule geht man der Frage nach: Welchen Einfluss hat Konsum auf die Weltmeere?
Johann-Gutenberg-Schule Datum: 29.05.2024 Drucken Johann-Gutenberg-Schule Bremerhaven, Bremen
Man denkt wahrscheinlich nicht sofort an seine Bank, dabei kann man mit der Wahl der Bank einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit tun. Mehr dazu liest du hier!
Auf www.geld-bewegt.de, einem Angebot der Verbraucherzentrale Bremen kriegst du weitere