Dein Suchergebnis zum Thema: dicken

Erste-Hilfe für Pfadfinder*innen: Unser Halstuch – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/auf-neuem-pfad/erste-hilfe-fuer-pfadfinderinnen-unser-halstuch

von Uli Eiden Mit bloßen Händen ein Leben retten hat ’was Magisches! Kein Wunder also, dass Erste Hilfe zum Urgestein unserer Philosophie und unseres Könnens gehört. Schon unser Halstuch gleicht dem noch älteren Dreiecktuch, welches 1869 als universelles Verbandstuch für verletzte Soldaten von einem deutschen Chirurgen namens Prof. Esmarch erfunden wurde. Die Form ermöglicht unterschiedliche […]
Bei einem gebrochenen Unterarm vorher eine dicke Zeitschrift

Euer Young Delegate für das Jahr 2024 stellt sich vor  – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/internationales/euer-young-delegate-fuer-das-jahr-2024-stellt-sich-vor

Wer bist du? Hello 👋ich bin Niklas und komme aus Dettingen unter Teck am Rande der Schwäbischen Alb. Seit 2009 bin ich dort in meinem VCP-Stamm aktiv und habe bis zum Beginn meines Studiums vor allem Ämter betreut und Lager mitorganisiert. Seit 2022 bin ich auch auf der Bundesebene im Referat Netzwerke in der Fachgruppe Bildung & […]
Jamboree habt, dann schreibt mir gerne an niklas.dick

Rieneck, Ritter & Rabauken – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/auf-neuem-pfad/rieneck-ritter-rabauken

von Rica Rösner In der Luft liegt der Geruch von Lagerfeuer. Von unten dröhnen die lauten Stimmen der Ritter hinauf. Sie grölen und feiern. Trinken Met. Erzählen sich Geschichten von vergangenen Schlachten. Die eine mag Kunigunde besonders gern: Die Geschichte von den Mainzern. Manchmal schleicht sie sich auf die Soldatenebene und lässt den Mann mit […]
So dick die Mauern unseres Bergfrieds auch sein mögen

Zuhause im „verkehrten“ Deutschland?! – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/allgemein/zuhause-im-verkehrten-deutschland-anp-pfadfinden

von Johanna Mixsa Das habe ich mich schon oft gefragt. Je älter ich geworden bin, desto öfter wurde ich mit der Tatsache, dass ich aus Sachsen komme, konfrontiert. Und das Wort konfrontiert habe ich ganz bewusst gewählt. Wie oft mir die Frage gestellt wurde: „Warum ist die AfD bei euch so stark?“. Oder wie es […]
der eine Teil meiner Großeltern hat Stasi-Akten so dick

Internationale Pfadfinder*innen treffen: Planlos ging der Plan los? – Alles, was man zum IB-Seminar wissen muss – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/internationales/internationale-pfadfinderinnen-treffen-planlos-ging-der-plan-los-alles-was-man-zum-ib-seminar-wissen-muss

Internationale Begegnungen, kurz „IB“, sind Treffen mit Pfadfinder*innen aus anderen Ländern und ein fester Teil der Pfadfindermethode. Schon Robert Baden-Powell schrieb in seinem 1908 veröffentlichten Buch „Scouting for Boys“: „Wenn wir mit unseren Nachbarn in fremden Ländern und Übersee Freundschaft schließen und wenn sie unsere Freundschaft erwidern, so werden wir nicht das Verlangen haben, gegen […]
Alles, was man zum IB-Seminar wissen muss Niklas Dick

Jugger: Rasenritter mit Fairness und jeder Menge Spaß – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/allgemein/jugger-rasenritter-mit-fairness-und-jeder-menge-spass

Atemlos über ein Feld hetzen, im Vorbeistürmen einen Schlag mit dem Schild abwehren, über eine heranzischende Kugel springen, einem oder einer Teamkamerad*in eine Warnung zurufen und sich mit der Beschützerin des Ziels duellieren: So etwas war früher nur in Ritterfilmen, beim Fantasyrollenspiel oder in Büchern wie Herr der Ringe möglich. Oder mit Stöcken im Wald, […]
Die Spielgeräte sind dick gepolstert – deswegen heißen

Gruppenstunde zum Thema Rassismus im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/allgemein/gruppenstunde-zum-thema-rassismus-im-rahmen-der-internationalen-wochen-gegen-rassismus-2022

Zu Beginn ist es hilfreich, wenn ihr euch in einer Begrüßungsrunde zusammenfindet und eine Befindlichkeitsrunde durchführt, damit du/ihr dich/euch auf die Gruppendynamik einstellen kannst/könnt. In dem Kreis setzt du die Teilnehmer*innen über das Thema der Stunde in Kenntnis. Um die Teilnehmer*innen mit einzubeziehen und deren Stand zu der Thematik zu erfahren, könntest du folgende Fragen […]
Statements zu Rassismus aus Anhang 1) pro Teilnehmer*in, dicke