BAU-I-3: Kühlgradtage | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/81355
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Seit 1999 liegen die Kühlgradtage in den drei Regionen durchgängig über dem Mittel
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Seit 1999 liegen die Kühlgradtage in den drei Regionen durchgängig über dem Mittel
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
In der Niederspannung nahm der Anteil wetterbedingter Unterbrechungen seit 2006 signifikant
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Georg Kolbe Museum | 27. Januar – 23. August 2020 Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft der Bundesumweltministerin Svenja Schulze.
Seit seiner Präsentation auf der Biennale in Venedig (2015) zählt er zu den einflussreichsten
Seit 2010 ist die Zahl der Beschäftigten stetig angestiegen.
Wirkstrang – Beispiel-Darstellung aus dem Handlungsfeld Boden
Seit 2003 treten solche sommerlichen Trockenphasen gehäuft auf.
Wald bedeckt rund ein Drittel der Landesfläche Deutschlands und ist somit ein prägendes Element unserer Kulturlandschaft. Wälder dienen als Naherholungsräume und erfüllen eine Vielzahl von ökologischen Funktionen. Darüber hinaus werden sie auch forstwirtschaftlich genutzt. Als Lieferant des Rohstoffes Holz kommt ihnen auch heute noch eine große ökonomische Bedeutung zu.
Holzeinschlagsstatistik) und damit das vierte Jahr in Folge geringer als im Vorjahr und erstmals seit
Im Vergleich zu den Sektoren Strom und Wärme liegt der Anteil erneuerbarer Energien im Verkehr bislang deutlich niedriger und wächst nur langsam. Die Beiträge der verschiedenen erneuerbaren Energieträger im Verkehr haben sich im Laufe der Zeit verändert. Die Nutzung von Biokraftstoffen stagniert, während immer mehr erneuerbarer Strom im Verkehr genutzt wird.
Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien im Schienen- und Straßenverkehr betrug der Anteil seit
Seit 2018 gehört die Marktgemeinde Weppersdorf dazu und in 2016 wurde der Stadtgemeinde
Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und -termine, O-Töne und Ansprechpartner für Journalist(inn)en.
startet im Herbst Autofreie Tage, kostenloser ÖPNV, E-Lastenräder zum Testen – seit
Relevant ist dabei vor allem „Dauergrünland“: Es umfasst Wiesen und Weiden, die seit