Dein Suchergebnis zum Thema: per

Ressortforschungsplan | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/forschen/ressortforschungsplan?parent=80254

Jedes Jahr finanziert das Umweltbundesamt Forschungsprojekte aus dem Ressortforschungsplan (ehemals „Umweltforschungsplan“) des Bundesumweltministeriums. Die Projekte werden vorwiegend als Aufträge im Rahmen von öffentlichen Ausschreibungen vergeben.
Nachfragen zu einzelnen Vorhaben können Sie per E-Mail richten an: ufoplan [at] uba

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundespreis UMWELT & BAUEN: Teilnehmen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/77237

Ziel des Bundespreises UMWELT & BAUEN ist die Förderung des nachhaltigen Bauens. Nachhaltiges Bauen bedeutet Bauen im Bestand. Daher können Sanierungen, Modernisierungen, Umbauten und Erweiterungen von Bestandsgebäuden eingereicht werden. Die eingereichten Projekte dienen als Vorbilder für andere Akteure.
das Projektbüro beim Öko-Zentrum NRW telefonisch unter +49 (0) 2381/30220-99 oder per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gebärdensprache | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/14930

Für Gehörlose haben wir fünf Gebärdensprachfilme gedreht, die kurz erläutern, wer wir sind und was wir tun. Außerdem stellen wir unseren Hauptsitz vor und erklären, wie man bei uns Informationsmaterial erhalten kann. Der fünfte Film ist die Erklärung zur Barrierefreiheit der Website gemäß EU-Richtlinie 2016/2102.
über Umwelt- und Gesundheitsschutz vom Umweltbundesamt zu erhalten, zum Beispiel per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden