Dein Suchergebnis zum Thema: Osnabrück

Corona: Warum wir heute auch die Retter von morgen retten müssen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/corona-warum-wir-heute-auch-die-retter-von-morgen?parent=106535

Wenige Tage ist es her, dass die Bundesregierung einen milliardenschweren Rettungsschirm aufgespannt hat, um die Folgen der Corona-Krise für Unternehmen abzufedern. Absolut zu Recht, ist es doch im gesamtgesellschaftlichen Interesse, gesunde Unternehmen heil durch diese schwere Zeit zu lotsen.
Alexander Bonde ist Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Corona: Warum wir heute auch die Retter von morgen retten müssen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108898

Wenige Tage ist es her, dass die Bundesregierung einen milliardenschweren Rettungsschirm aufgespannt hat, um die Folgen der Corona-Krise für Unternehmen abzufedern. Absolut zu Recht, ist es doch im gesamtgesellschaftlichen Interesse, gesunde Unternehmen heil durch diese schwere Zeit zu lotsen.
Alexander Bonde ist Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Corona: Warum wir heute auch die Retter von morgen retten müssen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/corona-warum-wir-heute-auch-die-retter-von-morgen

Wenige Tage ist es her, dass die Bundesregierung einen milliardenschweren Rettungsschirm aufgespannt hat, um die Folgen der Corona-Krise für Unternehmen abzufedern. Absolut zu Recht, ist es doch im gesamtgesellschaftlichen Interesse, gesunde Unternehmen heil durch diese schwere Zeit zu lotsen.
Alexander Bonde ist Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE 2021 schreibt Geschichte | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/die-europaeische-mobilitaetswoche-2021-schreibt?parent=49269

Mit einer neuen Rekordbeteiligung setzte die diesjährige EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) vom 16. bis 22.September 2021 ein deutliches Zeichen für eine gesunde, aktive, sichere und klimafreundliche Mobilität. Fast 3.200 Kommunen aus 53 Ländern haben mit vielfältigen Aktionen und Maßnahmen gezeigt, wie Bürger*innen vor Ort nachhaltig – und damit gesünder und sicherer –
Osnabrück rief am Lastenradtag zum größten Lastenradfoto auf dem Rathausplatz auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE 2021 schreibt Geschichte | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/die-europaeische-mobilitaetswoche-2021-schreibt

Mit einer neuen Rekordbeteiligung setzte die diesjährige EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) vom 16. bis 22.September 2021 ein deutliches Zeichen für eine gesunde, aktive, sichere und klimafreundliche Mobilität. Fast 3.200 Kommunen aus 53 Ländern haben mit vielfältigen Aktionen und Maßnahmen gezeigt, wie Bürger*innen vor Ort nachhaltig – und damit gesünder und sicherer –
Osnabrück rief am Lastenradtag zum größten Lastenradfoto auf dem Rathausplatz auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden