Grüner Klee und Dynamit | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/gruener-klee-dynamit
Ausstellung: Der Stickstoff und das Leben
Quelle: Wissenschaftszentrum Umwelt der Universität Augsburg / Carl Bosch Museum Heidelberg
Ausstellung: Der Stickstoff und das Leben
Quelle: Wissenschaftszentrum Umwelt der Universität Augsburg / Carl Bosch Museum Heidelberg
Bereits heute ist absehbar: Covid-19 wird die Welt verändern. Die Konsequenzen einer ungezähmten Ausbreitung des Virus sind so dramatisch, dass viele Gesellschaften zunächst einmal bislang nicht für möglich gehaltene Veränderungen und Einschränkungen ihres alltäglichen Lebens hinnehmen. Dabei ist in den letzten Wochen deutlich geworden, dass von der Krise die ärmsten Länder
Außerplanmäßiger Professor für Volkswirtschaftslehre am Alfred-Weber-Institut der Universität Heidelberg
Bereits heute ist absehbar: Covid-19 wird die Welt verändern. Die Konsequenzen einer ungezähmten Ausbreitung des Virus sind so dramatisch, dass viele Gesellschaften zunächst einmal bislang nicht für möglich gehaltene Veränderungen und Einschränkungen ihres alltäglichen Lebens hinnehmen. Dabei ist in den letzten Wochen deutlich geworden, dass von der Krise die ärmsten Länder
Außerplanmäßiger Professor für Volkswirtschaftslehre am Alfred-Weber-Institut der Universität Heidelberg
Bereits heute ist absehbar: Covid-19 wird die Welt verändern. Die Konsequenzen einer ungezähmten Ausbreitung des Virus sind so dramatisch, dass viele Gesellschaften zunächst einmal bislang nicht für möglich gehaltene Veränderungen und Einschränkungen ihres alltäglichen Lebens hinnehmen. Dabei ist in den letzten Wochen deutlich geworden, dass von der Krise die ärmsten Länder
Außerplanmäßiger Professor für Volkswirtschaftslehre am Alfred-Weber-Institut der Universität Heidelberg
Ausstellung: Der Stickstoff und das Leben
Quelle: Wissenschaftszentrum Umwelt der Universität Augsburg / Carl Bosch Museum Heidelberg
Ausstellung: Der Stickstoff und das Leben
Quelle: Wissenschaftszentrum Umwelt der Universität Augsburg / Carl Bosch Museum Heidelberg
Die drastischen Reise- und Kontaktbeschränkungen während der COVID-19-Pandemie stoppten Bewegungen und Begegnungen von Menschen auf allen räumlichen Maßstabsebenen abrupt. In vielen Bereichen folgte der Auf- bzw. Ausbau von virtueller Kommunikation mit immenser Geschwindigkeit. Daraus resultiert eine spannende Ambivalenz aus Ferne und Nähe.
Die Mobilitätsplattform der ETH Zürich und das TdLab Geographie der Universität Heidelberg
Schleich, Walz, Kohlhaas, Diekmann, Ziesing Sprache Deutsch Verlag Physica-Verlag Heidelberg
Schleich, Walz, Kohlhaas, Diekmann, Ziesing Sprache Deutsch Verlag Physica-Verlag Heidelberg
Die drastischen Reise- und Kontaktbeschränkungen während der COVID-19-Pandemie stoppten Bewegungen und Begegnungen von Menschen auf allen räumlichen Maßstabsebenen abrupt. In vielen Bereichen folgte der Auf- bzw. Ausbau von virtueller Kommunikation mit immenser Geschwindigkeit. Daraus resultiert eine spannende Ambivalenz aus Ferne und Nähe.
Die Mobilitätsplattform der ETH Zürich und das TdLab Geographie der Universität Heidelberg