Gesunde Tomatenpflanzen | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/gesunde-tomatenpflanzen?sprungmarke=Tomate-Klebefalle
Befallene Pflanzen sollten über den Hausmüll entsorgt werden, möglichst auch die Erde
Befallene Pflanzen sollten über den Hausmüll entsorgt werden, möglichst auch die Erde
Verhalten Maulwürfe leben einzelgängerisch und graben unter der Erde (10 bis 20
Eine künstlerisch-wissenschaftliche Spurensicherung über den Schneeferner Ausstellung 24. Mai – 29. Juni 2017 im Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau
Gebirgsgletscher gehört zu den sichtbarsten Zeichen, dass sich das Klima der Erde
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Georg Kolbe Museum | 27. Januar – 23. August 2020 Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft der Bundesumweltministerin Svenja Schulze.
seinem Essay „Das terrestrische Manifest“ treffend, die Menschheit betrachte die Erde
Wir befinden uns inmitten eines der größten globalen Weckrufe der Geschichte, der sowohl das Leben des Einzelnen als auch ganze Wirtschafts- und Sozialsysteme bedroht. Wir müssen sicherstellen, dass wir nicht die falschen Lehren daraus ziehen. Dies ist nicht nur ein Ausnahmezustand für das öffentliche Gesundheitswesen. Dies ist größer.
dass die neue globale Ökologie, die wir durch die Ausbeutung der Ressourcen der Erde
Installation und Fotografien von Christina Paetsch vom 8. Oktober bis 18. November 2015
Wider die Wegwerfkultur: Während in vielen Teilen der Erde Lebensmittel knapp bemessen
Installation und Fotografien von Christina Paetsch vom 8. Oktober bis 18. November 2015
Wider die Wegwerfkultur: Während in vielen Teilen der Erde Lebensmittel knapp bemessen
Befallene Pflanzen sollten über den Hausmüll entsorgt werden, möglichst auch die Erde
Befallene Pflanzen sollten über den Hausmüll entsorgt werden, möglichst auch die Erde
Befallene Pflanzen sollten über den Hausmüll entsorgt werden, möglichst auch die Erde