IRL2024 – A46b | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/109685
Akazienweg 56 A, 37083 Göttingen 2Bremer Umweltinstitut GmbH, Fahrenheitstr. 1, 28359 Bremen
Akazienweg 56 A, 37083 Göttingen 2Bremer Umweltinstitut GmbH, Fahrenheitstr. 1, 28359 Bremen
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Niedersachsen plant zusammen mit Bremen und Hamburg die Einführung einer Förderung
Die niedersächsische Gewässerlandschaft der Hase und ihrer Zuläufe wird ökologisch aufgewertet. Es werden Deichrückverlegungen, Auenrevitalisierungen und Gewässerumbauten vorgenommen. Das geht nur in enger Kooperation mit allen Beteiligten, vor allem aber mit der Landwirtschaft, die Flächen zur Verfügung stellt und Nutzungen extensiviert.
Niedersachsen (Fließgewässerentwicklung im Rahmen des ELER-Programms Niedersachsen und Bremen
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Niedersachsen plant zusammen mit Bremen und Hamburg die Einführung einer Förderung
Die niedersächsische Gewässerlandschaft der Hase und ihrer Zuläufe wird ökologisch aufgewertet. Es werden Deichrückverlegungen, Auenrevitalisierungen und Gewässerumbauten vorgenommen. Das geht nur in enger Kooperation mit allen Beteiligten, vor allem aber mit der Landwirtschaft, die Flächen zur Verfügung stellt und Nutzungen extensiviert.
Niedersachsen (Fließgewässerentwicklung im Rahmen des ELER-Programms Niedersachsen und Bremen
Die niedersächsische Gewässerlandschaft der Hase und ihrer Zuläufe wird ökologisch aufgewertet. Es werden Deichrückverlegungen, Auenrevitalisierungen und Gewässerumbauten vorgenommen. Das geht nur in enger Kooperation mit allen Beteiligten, vor allem aber mit der Landwirtschaft, die Flächen zur Verfügung stellt und Nutzungen extensiviert.
Niedersachsen (Fließgewässerentwicklung im Rahmen des ELER-Programms Niedersachsen und Bremen
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Niedersachsen plant zusammen mit Bremen und Hamburg die Einführung einer Förderung
Die niedersächsische Gewässerlandschaft der Hase und ihrer Zuläufe wird ökologisch aufgewertet. Es werden Deichrückverlegungen, Auenrevitalisierungen und Gewässerumbauten vorgenommen. Das geht nur in enger Kooperation mit allen Beteiligten, vor allem aber mit der Landwirtschaft, die Flächen zur Verfügung stellt und Nutzungen extensiviert.
Niedersachsen (Fließgewässerentwicklung im Rahmen des ELER-Programms Niedersachsen und Bremen
Die niedersächsische Gewässerlandschaft der Hase und ihrer Zuläufe wird ökologisch aufgewertet. Es werden Deichrückverlegungen, Auenrevitalisierungen und Gewässerumbauten vorgenommen. Das geht nur in enger Kooperation mit allen Beteiligten, vor allem aber mit der Landwirtschaft, die Flächen zur Verfügung stellt und Nutzungen extensiviert.
Niedersachsen (Fließgewässerentwicklung im Rahmen des ELER-Programms Niedersachsen und Bremen
Die niedersächsische Gewässerlandschaft der Hase und ihrer Zuläufe wird ökologisch aufgewertet. Es werden Deichrückverlegungen, Auenrevitalisierungen und Gewässerumbauten vorgenommen. Das geht nur in enger Kooperation mit allen Beteiligten, vor allem aber mit der Landwirtschaft, die Flächen zur Verfügung stellt und Nutzungen extensiviert.
Niedersachsen (Fließgewässerentwicklung im Rahmen des ELER-Programms Niedersachsen und Bremen