Dein Suchergebnis zum Thema: Bonn

Durch die Krise: Mit den richtigen Zielen im Blick | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/durch-die-krise-den-richtigen-zielen-im-blick

Die Welt ist im Krisenmodus. Wieder einmal. Das immer noch junge 21. Jahrhundert ist bereits reich an Krisen, die jede für sich genommen herausragend war. Diesmal ist es in besonderer Weise unmittelbar und damit auch sehr dramatisch. Ein Virus stellt die Welt auf den Kopf.
katholisch, verheiratet und Vater einer Tochter) studierte an den Universitäten in Bonn

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Durch die Krise: Mit den richtigen Zielen im Blick | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/durch-die-krise-den-richtigen-zielen-im-blick?parent=106535

Die Welt ist im Krisenmodus. Wieder einmal. Das immer noch junge 21. Jahrhundert ist bereits reich an Krisen, die jede für sich genommen herausragend war. Diesmal ist es in besonderer Weise unmittelbar und damit auch sehr dramatisch. Ein Virus stellt die Welt auf den Kopf.
katholisch, verheiratet und Vater einer Tochter) studierte an den Universitäten in Bonn

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eintragspfade von PCB und Dioxinen in Rindfleisch – 10 Thesen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/eintragspfade-von-pcb-dioxinen-in-rindfleisch-10

Thesen aus dem UFOPLAN-Vorhaben „Analyse und Trendabschätzung der Belastung der Umwelt und von Lebensmitteln mit ausgewählten POPs und Erweiterung des Datenbestandes der POP-Dioxin-Datenbank des Bundes und der Länder mit dem Ziel pfadbezogener Ursachenaufklärung“, FKZ 3712 65 407 01
Juni 2014 in Bonn vorgestellt und mit den anwesenden Experten diskutiert.    

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1996 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1996?parent=81789

1996 neu: Industrieanlagen müssen „Beste Verfügbare Techniken“ einsetzen, um Luft, Wasser und Boden zu schützen. Die Wasserhaushaltsgesetz-Novelle regelt die Abwasserreinigung. Und das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz tritt in Kraft. Das UBA startet seine Umfrage „Umweltbewusstsein in Deutschland“ und informiert zu lärmarmen Baumaschinen. Der UBA-Umzug nach Dessau wird
von West nach Ost beschlossen – und zwar mit Blick auf den Regierungsumzug von Bonn

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden