Dein Suchergebnis zum Thema: Blei

Meintest du bei?

2013 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umwelt/2013

2013 wird Trinkwasser in Deutschland bleifrei, ein neuer Grenzwert erfordert den Austausch alter Bleirohre. Das UBA legt in einer ausführlichen Studie dar: Ein (fast) treibhausgasneutrales Deutschland ist bis zum Jahr 2050 möglich! Außerdem widmet sich das UBA dem drängenden Problem der Vermüllung der Meere. Am UBA-Standort Berlin-Marienfelde wird das erste Nullenergiehaus des
Dezember 2013 nur noch 10 µg/l Blei enthalten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einträge von Nähr- und Schadstoffen in die Oberflächengewässer | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/fliessgewaesser/eintraege-von-naehr-schadstoffen-in-die

Einträge von Nähr- und Schadstoffen über Abwassereinleitungen konnten gezielt durch Verbesserungen der Reinigungsleistung der Kläranlagen reduziert werden. Einträge aus Versickerungen, Abschwemmungen, Erosion oder Regenwassereinleitungen bleiben problematisch.
„Einträge der prioritären Schwermetalle Quecksilber, Nickel, Cadmium und Blei aus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einträge von Nähr- und Schadstoffen in die Oberflächengewässer | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/11225

Einträge von Nähr- und Schadstoffen über Abwassereinleitungen konnten gezielt durch Verbesserungen der Reinigungsleistung der Kläranlagen reduziert werden. Einträge aus Versickerungen, Abschwemmungen, Erosion oder Regenwassereinleitungen bleiben problematisch.
„Einträge der prioritären Schwermetalle Quecksilber, Nickel, Cadmium und Blei aus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2013 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82288

2013 wird Trinkwasser in Deutschland bleifrei, ein neuer Grenzwert erfordert den Austausch alter Bleirohre. Das UBA legt in einer ausführlichen Studie dar: Ein (fast) treibhausgasneutrales Deutschland ist bis zum Jahr 2050 möglich! Außerdem widmet sich das UBA dem drängenden Problem der Vermüllung der Meere. Am UBA-Standort Berlin-Marienfelde wird das erste Nullenergiehaus des
Dezember 2013 nur noch 10 µg/l Blei enthalten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flusseinträge und direkte Einträge in die Nordsee | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/nordsee/flusseintraege-direkte-eintraege-in-die-nordsee

Die Nordsee wird unter anderem durch Einträge von Nährstoffen und Schwermetallen belastet. Sowohl die wasserbürtigen Nährstoff- wie auch die Schwermetallfrachten aus dem deutschen Nordseeeinzugsgebiet haben sich seit Mitte der 1990er Jahre bis heute deutlich verringert. In den letzten Jahren bleiben die Einträge von Nährstoffen und Schwermetallen jedoch auf einem
Umweltbundesamt <>   Deutlich weniger Schwermetalle Bei den Schwermetallen stehen Cadmium, Blei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden