Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

POP-Dioxin-Portal: Forschung, Entwicklung und Datengewinnung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pdb-portal-forschung-entwicklung

Aus Forschungs- und Entwicklungsvorhaben fließen ebenso Daten in die POP-Dioxin-Datenbank wie aus regelmäßigen oder anlassbezogenen Messprogrammen von Behörden und Institutionen. In umgekehrter Richtung dient die Datenbank dem Umweltbundesamt wie auch anderen wissenschaftlichen Einrichtungen als Datengrundlage für Forschungsaktivitäten.
Rinder und Schafe nehmen zusätzlich über Grasaufwuchs PCB aus atmosphärischer ⁠Deposition⁠

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

POP-Dioxin-Portal: Forschung, Entwicklung und Datengewinnung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/86647

Aus Forschungs- und Entwicklungsvorhaben fließen ebenso Daten in die POP-Dioxin-Datenbank wie aus regelmäßigen oder anlassbezogenen Messprogrammen von Behörden und Institutionen. In umgekehrter Richtung dient die Datenbank dem Umweltbundesamt wie auch anderen wissenschaftlichen Einrichtungen als Datengrundlage für Forschungsaktivitäten.
Rinder und Schafe nehmen zusätzlich über Grasaufwuchs PCB aus atmosphärischer ⁠Deposition⁠

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abfallaufkommen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/abfallaufkommen

Das Netto-Abfallaufkommen sank zwischen den Jahren 2000 und 2022 um rund 16 Prozent. Das liegt neben statistischen Effekten hauptsächlich an der konjunkturell bedingten Abnahme der Bau- und Abbruchabfälle. Die Abfälle aus Haushalten nahmen zu. Der Großteil des anfallenden Abfalls wird verwertet.
Siedlungsabfälle Abfall- und Kreislaufwirtschaft Klimaschutz in der Abfallwirtschaft Atmosphärische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden