Dein Suchergebnis zum Thema: Rad

Radstation am Europaplatz geht in Betrieb – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40452.html

Am Freitag, 28. Juli 2023, öffnet um 15 Uhr Tübingens erste Radstation ihre Pforten. Sie bietet Parkplätze für 1.080 Fahrräder, Schließfächer, eine Werkstatt für Kleinreparaturen inklusive Waschanlage sowie die Möglichkeit, E-Bikes und Sonderfahrräder auszuleihen.
Bei diesem Rad-Parkservice gibt die Kundschaft ihr Fahrrad beim Service-Schalter

Jetzt anmelden zum zweiteiligen Fahrrad-Workshop für Kinder – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/15763.html

Einen Workshop für Kinder rund ums Fahrradfahren bietet die Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz der Universitätsstadt Tübingen gemeinsam mit der Jugendhilfe der Martin-Bonhoeffer-Häuser an. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler der vierten bis sechsten Klasse sind herzlich eingeladen
Straßenverkehr können die Kinder gemeinsam mit Profis kleine Reparaturen am eigenen Rad

Jetzt anmelden zum Stadtradeln vom 4. bis 24. Juni in Tübingen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22715.html

Kräftig in die Pedale treten und im Vergleich zu anderen Städten möglichst viele Kilometer sammeln: Darum geht es beim bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln. Die Universitätsstadt Tübingen nimmt 2018 zum fünften Mal teil. Mitmachen können alle, die in Tübingen wohnen, arbeiten, studieren oder zur Schule gehen.
Stadtradeln erfahren die Tübingerinnen und Tübinger, wie viele Wege sie mit dem Rad

Eröffnung der Radbrücke West mit großem Brückenfest am 16. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43656.html

Nach knapp zweieinhalb Jahren Bauzeit ist die Radbrücke West fertig. Auf einer Gesamtlänge von 365 Metern verbindet sie die Europastraße mit Derendingen und dem Behördenzentrum in den Mühlbachäckern. Zur Eröffnung veranstaltet die Universitätsstadt Tübingen ein großes Brückenfest, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Wer möchte, kann sein Rad mitbringen und zu denjenigen gehören, die die imposante