Dein Suchergebnis zum Thema: Film

Virtuelles MVG-Museum: Pferdetrambahn

https://www.trambahn.de/single-post/2020/05/02/Virtuelles-MVG-Museum-Pferdetrambahn

Am 12. Januar 1869 begann die Trambahngeschichte in München: der König von Bayern veröffentlicht die Genehmigung erster Planungen & Ausschreibungen „zur Erstellung einer Privateisenbahn mit Pferdekraft in München: Tramway“: Die königliche Haupt- und Residenzstadt München, berühmt durch ihre Kunstschätze und Sehenswürdigkeiten erfreut sich nicht nur einer großen Ausdehnung, sondern sieht auch der Entwicklung und Vervollkom̅nung nach allen Richtungen entgegen. München steht in der ersten Reih
Im Jahr 1954 drehten die Stadtwerke München und die Firma Rathgeber einen Film über

Virtuelles MVG-Museum: Pferdetrambahn

https://www.trambahn.de/single-post/2020/05/02/virtuelles-mvg-museum-pferdetrambahn

Am 12. Januar 1869 begann die Trambahngeschichte in München: der König von Bayern veröffentlicht die Genehmigung erster Planungen & Ausschreibungen „zur Erstellung einer Privateisenbahn mit Pferdekraft in München: Tramway“: Die königliche Haupt- und Residenzstadt München, berühmt durch ihre Kunstschätze und Sehenswürdigkeiten erfreut sich nicht nur einer großen Ausdehnung, sondern sieht auch der Entwicklung und Vervollkom̅nung nach allen Richtungen entgegen. München steht in der ersten Reih
Im Jahr 1954 drehten die Stadtwerke München und die Firma Rathgeber einen Film über

Pixel-Geschichten aus dem Bilderparadies

https://www.trambahn.de/single-post/pixel-geschichten-aus-dem-bilderparadies

Wer ein großes Bildarchiv hat wie unser Verein, der braucht auch umfangreiche Software, um der Pixelflut Herr zu werden. Die analogen Fotokisten möchten digitalisiert werden, verschlagwortet und sortiert sein. Das passiert in unserem Verein unter der fachlichen Obhut von Klaus Onnich, der den Überblick hat. Kommen dann größere Mengen Negative und/oder Dias aus verflossenen Trambahntagen rein, entweder aus Nachlässen oder von Vereinsmitgliedern, die ihre Sammlungen dem Verein zur Nutzung überlass
fotografiere auch heute noch mit meiner analogen Mamiya 645 in 6×6 (12 Aufnahmen/Film

Berg am Laim | trambahn

https://www.trambahn.de/berg-am-laim

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
der Eröffnung dieser Schleife gibt es viele Fotos und ausnahmsweise ist sogar ein Film