Tal Schleife | trambahn https://www.trambahn.de/tal-schleife
sich einige Fragen zu dem linken Bild: es handelt sich um ein Standfoto aus einem Film
sich einige Fragen zu dem linken Bild: es handelt sich um ein Standfoto aus einem Film
Seit einigen Jahren bot sich bei der Fahrt mit der S-Bahn südlich des Giesinger Bahnhofs der Blick auf drei P-Wagen. Die beiden Triebwagen 2021 und 2028 und auch Beiwagen 3014 fristeten seit über zwei Jahren im südwestlichen Teil der Hauptwerkstätte, direkt neben dem alten Verladekran der Gleisbauwerkstätte. Vor gut sechs Jahren stellte die MVG die drei Trambahnen außer Dienst, in der Zeit ihrer Abstellung auf dem Freigelände der HW dienten sie lediglich als Leinwand für illegale Graffiti-Spraye
begleitete & dokumentierte mit der Videokamera dreht, das ich dann in folgenden kurzen Film
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
© 1982 Rialto Film Aufnahme: Dieter Kubisch Danach wurde er noch vereinzelt bei
schönen Ausblick bietet das PINI-Haus auch: Der Regisseur Schamoni drehte einen Film
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Ein kleiner Film dazu aus unserem Archiv.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Die Linie 9 auf dem Weg vom Marienplatz ins Tal Nachkriegszeit in München im Film
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Eröffnungsfahrt der Linie 6 von Freimann zum Freimanner Platz am 16.6.1962 im Bild & Film
Film: Reinhold Kocaurek FMTM e.V.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
In diesem kurzen Film von 1965 kann man diese Gleisanlage über die verschiedenen
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Ein Trambahnwagen statt unter der Lindwurmbrücke durch mal oben drüber: ein Film