PR-Archiv Bürgermedien – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/publikationen/pr-archiv-buergermedien/seite/4
plausibel erscheint, stellt sich bei genauer Betrachtung deutlich ambivalenter dar
plausibel erscheint, stellt sich bei genauer Betrachtung deutlich ambivalenter dar
Am 30. November 2015 übergab der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Jochen Fasco, dem Ilmenauer Hochschulradio einen Förderbescheid zum Umbau der Studiotechnik. Der hsf – Hochschulfunk – ist das älteste Studentenradio Deutschlands. Seit 1990 ist das Radio über einen eingetragenen Verein – dem
Die TLM finanziert dem Einrichtungsrundfunk dar-über hinaus die Programmverbreitung
Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat am 29. August ihren jährlichen Geschäftsbericht vorgestellt. Zum ersten Mal wurde der Bericht einem Schwerpunktthema gewidmet. Anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Lokalfernsehen im Freistaat Thüringen“ lautet dieses „Lokale Vielfalt fördern/entwickeln/erhalten“. Neben der Darstellung der vielen…
gesamte Bandbreite ihrer Tätigkeit in Thüringen und darüber hinaus ausführlich dar
– TERMIN IST AUSGEBUCHT – KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH -Podcasts erfreuen sich steigender Beliebtheit. Sie sind jeder Zeit abrufbar und liefern den Zuhörenden kontinuierlich neue Folgen mit aktuellen Themen – quasi die permanent abrufbare Serie im Audio-Bereich. Die Form des Podcasts kann dabei für eine breite Vielfalt an Inhalten genutzt…
Der Podcast stellt ein universelles Containerformat auch für die Schule dar.
Medienerziehung von Kindern braucht kompetente Eltern. Fernsehen ist bei den Jüngsten immer noch das meistgenutzte Medium, mit wachsendem Alter bekommt das Internet hohe Bedeutung. Die Eltern aller Grundschulkinder der 1. und der 3. Klassen in Thüringen erhalten aktuell Broschüren mit Medientipps vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und…
voran, und auch für die Eltern stellt Medienerziehung eine große Herausforderung dar
Mit einem mehrstufigen Fortbildungsangebot sollen Erziehende in Kindertagesstätten für die nachhaltige medienpraktische Arbeit mit Vorschulkindern fit gemacht werden. Es beinhaltet einen Mix aus theoretischen und medienpraktischen Modulen sowie umfangreiche Materialsets für die Einrichtungen.Das kostenfreie Angebot wird von der Thüringer…
zu verstehen und sie nicht einfach nur zu nutzen, stellt eine Schlüsselkompetenz dar
Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) veröffentlicht ihren jährlichen Geschäftsbericht und gibt dadurch Auskunft über ihre Tätigkeitsfelder und die Herausforderungen der Medienwelt, die sich in einem enormen Veränderungsprozess befindet. Phänomene wie Hass, Mobbing und Extremismus haben in den Medien an Relevanz gewonnen. Die Medienaufsicht…
gesamte Bandbreite ihrer Tätigkeit in Thüringen und darüber hinaus ausführlich dar
test
stellte die feierliche Übergabe der Siegel an die „Internet-ABC-Schulen 2023/24“ dar
Bürgerradios in Eisenach, Erfurt, Jena, Saalfeld, Nordhausen und Weimar erhalten erneut Zulassungen und ZuweisungenDie Versammlung hat Zulassungsentscheidungen für alle sechs Thüringer Bürgerradios getroffen. Danach können Wartburg-Radio 96,5 in Eisenach, Radio F.R.E.I. in Erfurt, Radio OKJ in Jena, SRB – Das Bürgerradio im Städtedreieck…
stellte den aktuellen Sachstand in der DLM-Arbeitsgruppe „Künstliche Intelligenz“ dar
test
Familienradio“ stellt eine hörbare Bereicherung für das Kindermedienland Thüringen dar