Dein Suchergebnis zum Thema: Pädagogik

Medienfit in Klasse 5 – Methoden zur Prävention von Handystress – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fortbildung_medienfit_in_klasse_5-2025

Mit Beginn der fünften Klasse ist vieles neu – bei den meisten Schülerinnen und Schülern auch das Handy und damit verbunden der zumeist freie Zugang zum Internet. Deshalb bieten wir, das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Kooperation mit dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien sowie den Staatlichen…
Ziel ist es, den Pädagoginnen und Pädagogen Wissen, Strategien und praktische Methoden

Qualifizierungsseminare für Thüringer Lehrerinnen und Lehrer für das Schuljahr 2022/23 – Praxismodul Games – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/qualifizierungsseminare-lehrerinnen-2023-praxismodul_games

Im Mittelpunkt dieses Aufbaumoduls stehen digitale Spiele und Spielelemente, die in Schulen zum Einsatz kommen können. Abseits vom behavioristischen Grundgedanken der Gamification, lernen die Teilnehmenden hier Spielkultur kennen und ergründen, weshalb digitale Spiele solche Faszination auswirken. Im Modul wird praktisch erprobt, wo Potenziale…
Nur wenn sie sicher und kompetent mit Medien umgehen und ihre Handhabung pädagogisch

Programmieren in der Grundschule leistet wichtigen Beitrag zur digitalen Bildung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/programmieren-in-der-grundschule-leistet-wichtigen-beitrag-zur-digitalen-bildung

Programmieren schon in der Grundschule lernen lohnt sich. Nach mehr als zwei Jahren Erfahrung und Evaluation veröffentlicht die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ihre Ergebnisse zum Coding für Grundschul-Kids. Die TLM war eine der ersten Landesmedienanstalten, die dieses Thema intensiv mit Lehrerfortbildungen vorantrieb. Programmierprojekte in…
Mit der Publikation sollen weitere Pädagoginnen und Pädagogen interessiert und unterstützt

Toolbox Journalismus macht Schule – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/journalismus-macht-schule-2/toolbox-journalismus-macht-schule

VorabsprachenZur Vorbereitung der Aktion mit den Schülerinnen und Schülern ist es sinnvoll in einem Vorgespräch mit der verantwortlichen Lehrkraft Rahmenbedingungen abzuklären. Dieses sollte in der Regel ein bis zwei Wochen vor der Aktion geschehen, damit es einen zeitlichen Puffer gibt, um z. B. inhaltliche Vorarbeiten mit der Klasse leisten…
Darstellung von möglichen Arbeitsphasen soll ein Geländer für Durchführende sein, die in pädagogischen

Medienfit in Klasse 5 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fortbildung_medienfit_in_klasse_5

Mit Beginn der fünften Klasse ist vieles neu – bei den meisten Schülerinnen und Schülern auch das Handy und damit verbunden der zumeist freie Zugang zum Internet. Deshalb bieten wir, das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Kooperation mit dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien sowie den Staatlichen…
Ziel ist es, den Pädagoginnen und Pädagogen Wissen, Strategien und praktische Methoden

7. Thüringisch-Hessisches Mediengespräch – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/7-thueringisch-hessisches-mediengespraech

Fesselnd, verlockend, lehrreich –Kinderangebote im Netz – Neue Trends, neue Chancen, neue Herausforderungen am 29. August 2017, Konferenzzentrum Rotunde der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen in Erfurt eine Veranstaltung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR…
Institut für Digitale Ethik (IDE) 14.20 Uhr Round-Table/Fish-Bowl Qualität und pädagogischer