Dein Suchergebnis zum Thema: Film

Smartphone-Tour 50plus: Ab ins Theater – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/smartphone-tour-50plus-ab-ins-theater

Auf der Smartphone-Tour 50plus fotografieren und drehen Seniorinnen und Senioren Videos mit dem Smartphone. Die inzwischen fünfte Tour führt die Teilnehmenden ins Theater. Auf dem Programm stehen erstmals Innenaufnahmen. Dabei erhalten sie Einblicke hinter, auf und unter die Bühne, in den Theatersaal, Konzertsaal, Orchestergraben und die Maske….
Der fertige Film wird auf einer kleinen Premierenfeier präsentiert und im Kabelnetz

Urheber- und Persönlichkeitsrechte für Lehrer*innen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/urheber-und-persoenlichkeitsrechte-fuer-lehrer-innen-2

„Ob das erlaubt ist….?“ Häufig kommen Lehrkräfte in Situationen, in denen sie die rechtliche Lage nur ungenau einschätzen können und unsicher werden, wie sie handeln können und dürfen. Wann muss ich Urheberrechte und persönliche Rechte anderer achten? Wann darf ich ungeschadet zitieren oder Bilder nutzen? Welche rechtlichen Voraussetzungen…
Darf ich einen Film aus meiner privaten DVD-Sammlung meiner Klasse zeigen?

Filmlook mit dem Fotoapparat – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/filmlook-mit-dem-fotoapparat

Am 14. März 2019 findet von 10 bis 16 Uhr im TMBZ Gera der Workshop Filmlook statt. Ob Impressionen, Dokumentarfilm oder Scrollytelling – filmische Geschichten werden in Bildern erzählt. Doch für einen brillanten Look sollten Filmemacher und Hobbyfilmer ein paar grundlegende Dinge zu Raumtiefe, Schärfenbereich, Licht und Bildausschnitt beachten….
sollten alle gedrehten Szenen farblich auf einander abgestimmt werden, damit der Film

Medienarchiv: Unsere Geschichten unser Leben – Winter adé – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienarchiv-unsere-geschichten-unser-leben---winter-ade

Eine Bahnreise durch die DDR im Jahr 1988. Helke Misselwitz porträtiert in ihrem Dokumentarfilm die Lebensumstände, den Alltag und die Stimmung in der DDR kurz vor Ende ihres Bestehens. Auf ihrer Bahnfahrt trifft Helke Frauen verschiedenen Alters und unterschiedlicher sozialer Herkunft: eine Arbeiterin aus einer Brikettfabrik, zwei junge…
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Filmabends sprechen über den Film und reflektieren

Wie Jugendliche die Medien nutzen – Überblick über ausgewählte Studien – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/wie-jugendliche-die-medien-nutzen-ueberblick-ueber-ausgewaehlte-studien

Digitale Medien spielen im Leben von Heranwachsenden eine große Rolle. Nahezu alle der 12- bis 19-Jährigen besitzen ein eigenes Smartphone. Deutlich über drei Stunden pro Tag sind die Jugendlichen online. Sie erstellen Posts auf Instagram, Facebook und Co., kommunizieren mit ihren Freunden per WhatsApp oder Snapchat, streamen Musik, schauen sich…
Snapchat, streamen Musik, schauen sich YouTube-Videos an oder „chillen“ bei einem Film

Urheber- und Persönlichkeitsrechte für Lehrer*innen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/urheber-und-persoenlichkeitsrechte-fuer-lehrer-innen

„Ob das erlaubt ist….?“ Häufig kommen Lehrkräfte in Situationen, in denen sie die rechtliche Lage nur ungenau einschätzen können und unsicher werden, wie sie handeln können und dürfen. Wann muss ich Urheberrechte und persönliche Rechte anderer achten? Wann darf ich ungeschadet zitieren oder Bilder nutzen? Welche rechtlichen Voraussetzungen…
Darf ich einen Film aus meiner privaten DVD-Sammlung meiner Klasse zeigen?

Ein Laden voller Medienbildung im Erfurter Pop-up-Store – TLM beteiligt sich mit Hörstadtrallye „Wie klingt Erfurt?“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ein-laden-voller-medienbildung-im-erfurter-pop-up-store-tlm-beteiligt-sich-mit-hoerstadtrallye-wie-klingt-erfurt

In den ersten beiden Mai-Wochen stehen 117 qm Ladenfläche mitten in Erfurts Innenstadt ganz im Zeichen der Medienbildung voller Aktionen zum Entdecken und Mitmachen bereit. Vom 3. bis 13. Mai 2022 bespielen insgesamt 25 Bildungsträger den Pop-up-Store F11 am Fischmarkt als Laden voller Medienbildung und rücken damit diesen wichtigen Aspekt der…
Von Gaming und Robotik über Film und Radio bis hin zu Sicherheit im Netz und digitaler