Seestern – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule https://www.tierchenwelt.de/stachelhaeuter/98-seestern.html
Es gibt etwa 1.600 Seestern-Arten.
Borówka/Shutterstock Steckbrief Seestern Größe 12-24 cm Geschwindigkeit Nicht
Meintest du seester?
Es gibt etwa 1.600 Seestern-Arten.
Borówka/Shutterstock Steckbrief Seestern Größe 12-24 cm Geschwindigkeit Nicht
Der schwerste Seestern ist Thromidia gigas. Er wiegt bis zu 5,9 kg.
Hier kommen lustige biologische Namen von Stachelhäutern wie Seesternen und Seegurken!
Foto: didden/Shutterstock (Seestern), Tatty/stock.adobe.com (Kissen) Kissenstern
In diesem Artikel lernst du sieben Tiere kennen, die sich auf ungewöhnliche Art und Weise ernähren!
Für den Seestern bedeutet es das Gegenteil.
Seeigel sind wirbellose Tiere, die im Meer leben. Es gibt über 200 Arten. Viele von ihnen haben lange Stacheln.
Der Seeigel ist verwandt mit: Seestern Seewalzen Weitere Tiere im Lebensraum:
Ann McDonald/Shutterstock Lila Seesterne, Anemonen und Schnecken Will sich der Seestern
Seegurken sind kein Gemüse, sondern Tiere. Sie heißen so aufgrund ihres Körperbaus, der an eine Gurke erinnert. Sie gehören zur Familie der Stachelhäuter.
im Lebensraum: Fetzenfisch Alle Stachelhäuter im Überblick Seegurke Seeigel Seestern
Seestern – Foto: aquapix/Shutterstock Entwicklung der Stachelhäuter Stachelhäuter
Fotos: Steffen Foerster/Shutterstock (Blaufußtölpel), didden/Shutterstock (Seestern
Libelle Eidechse Wildkaninchen Aktuell beliebte Steckbriefe Tintenfisch Seestern