Buckelwal – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule https://www.tierchenwelt.de/zahnwale/3129-buckelwal.html
Buckelwale werden etwa 18 m lang und bis zu 30 Tonnen schwer, gehören aber trotz dieser beeindruckenden Größe eher zu den kleineren Walen.
Buckelwale werden etwa 18 m lang und bis zu 30 Tonnen schwer, gehören aber trotz dieser beeindruckenden Größe eher zu den kleineren Walen.
Der Blauwal ist das größte und schwerste Tier auf der Erde. Er gehört zur Familie der Bartenwale und ernährt sich hauptsächlich von Krill und Plankton.
Flussdelfine leben im Gegensatz zu den anderen Delfinarten nicht im Salzwasser, sondern im Süßwasser. Sie sind rosa und leben als Einzelgänger.
Der Weißkopfseeadler ist ein großer Greifvogel. Er hat dunkelbraunes Gefieder, einen weißen Kopf, einen gelben Schnabel und scharfe Krallen. Er ist der Nationalvogel der USA.
Das Wildkaninchen ist graubraun, hat kurze Ohren und lange Hinterläufe. Im Gegensatz zu den Hasen ist es sehr gesellig und baut Höhlen unter der Erde.
Eidechsen sind kleine Reptilien mit schlankem Körper, Beinen und einem langem Schwanz. Ihre besondere Fähigkeit ist, dass sie ihren Schwanz abwerfen können.
Die Schwarze Witwe ist eine Giftspinne. Ein Biss ist auch für Menschen nicht ungefährlich. Sie hat einen schwarzen, kugelförmigen Körper mit roten Markierungen.
Der Große Ameisenbär ist ein tagaktives Säugetier, das in in Süd- und Mittelamerika lebt. Er hat eine lange Zunge, mit der er sich von Insekten ernährt.
Kapuzineraffen sind Primaten mit einem langen Greifschwanz. Von allen Primaten haben sie im Vergleich zur Körpergröße das größte Gehirn. Sie sind sehr sozial.