Hunde, die viel sabbern https://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-hund/2741-hunde-die-viel-sabbern.html
antibakterielle Stoffe (deshalb lecken sie an ihren Wunden), aber im Speichel sind auch Bakterien
antibakterielle Stoffe (deshalb lecken sie an ihren Wunden), aber im Speichel sind auch Bakterien
Hier erfährst du alles über Zähne bei Tieren – die verschiedenen Zahnarten und spannende Fakten!
Wir essen viel Süßes und züchten damit jede Menge Bakterien auf unseren Zähnen.
Denn das kann im Fell Bakterien fördern und zu Krankheiten führen.
werden, weil die Haare nicht mehr gut trocknen können und sich die Fesselbeuge durch Bakterien
Wie lange darf ich meine Katze alleine lassen? Welche Rasse kommt am besten damit zurecht? Wir verraten es dir und geben dir nützliche Tipps!
Auch wenn ausreichend Wasser vorhanden ist: Je länger es im Napf steht, desto mehr Bakterien
Salamander sind Amphibien, die in feuchten Gebieten Europas leben. Sie haben Giftdrüsen und der Kontakt mit ihrem Gift kann starke Reaktionen hervorrufen.
Für gewöhnlich benutzt er das Sekret aber, um seine Haut von Bakterien und Pilze
Die Menge an Quecksilber in den Meeren nimmt zu. Fische nehmen es auf und Delfine fressen die Fische. Dadurch haben die Meeressäuger viel Quecksilber in sich.
Im Meer wandeln Bakterien das Quecksilber in Methylquecksilber um und so gelangt
Es geht also nicht etwa um Borrelien-Bakterien, die die Lyme-Borreliose auslösen.
Super witzig: Unser Video verrät dir die elf lustigsten Fun Facts über Haustiere!
Sammeln sich Bakterien darin, können Krankheiten entstehen.
Man sollte sich allerdings danach die Hände waschen, weil Schildkröten Keime und Bakterien