Amsel – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule https://www.tierchenwelt.de/sperlingsvoegel/4065-amsel.html
Die Amsel ist ein Singvogel.
Name Die Amsel hat mehrere Namen.
Die Amsel ist ein Singvogel.
Name Die Amsel hat mehrere Namen.
In Deutschland sind Haussperling, Kohlmeise, Star, Blaumeise, Feldsperling und Amsel
In Deutschland sind Haussperling, Kohlmeise, Star, Blaumeise, Feldsperling und Amsel
Aaskrähe Dohle Nebelkrähe Saatkrähe Schildrabe Weitere Tiere im Lebensraum: Amsel
Hier erfährst du alles über den Lebensraum Hecke und welche Tiere in einer Hecke leben!
Elster, Rabe, Ringeltaube, Amsel, Buchfink, Stieglitz und Wacholderdrossel brüten
Rotkehlchen sind für ihr oranges Brustgefieder und ihren schönen Gesang bekannt. Lies im Steckbrief alles über Lebensweise, Lebensraum und Verhalten!
Weitere Tiere im Lebensraum: Amsel Blaumeise Buchfink Buntspecht Dompfaff Eulen
Die Blaumeise ist ein hübscher kleiner Singvogel. Sie hat blaue Federn auf dem Kopf. Sie ist einer der häufigsten Singvögel in Europa.
Schwanzmeise Sumpfmeise Tannenmeise Weidenmeise Weitere Tiere im Lebensraum: Amsel
Die Kohlmeise hat einen schwarzen Kopf, weiße Wangen und gelbes Gefieder an Brust und Bauch. Sie ist einer der häufigsten Gartenvögel in Deutschland.
Fichtenmeise Sumpfmeise Tannenmeise Weidenmeise Weitere Tiere im Lebensraum: Amsel
Elstern sind Rabenvögel. Ihre auffälligsten Merkmale sind die blau-grünen Federn in Handschwingen und Schwanzfedern und das weiße Gefieder am Bauch.
Tiere im Lebensraum: Hornisse Wildkaninchen Alle Sperlingsvögel im Überblick Amsel
Der Buchfink ist ein kleiner Sperlingsvogel. Er hat charakteristische weiße Streifen an den Flügeln. Die Männchen haben eine auffällige blaugraue Krone.
verwandt mit: Bergfink Gimpel Grünfink Stieglitz Weitere Tiere im Lebensraum: Amsel
Der Eichelhäher hat blau schillernden Federn in seinen Flügeln und ist bekannt für sein „Rätschen“. Bei Gefahr ahmt er andere Vögel wie den Mäusebussard nach.
Eichelhäher ist verwandt mit: Elster Krähe Rabe Weitere Tiere im Lebensraum: Amsel