Dein Suchergebnis zum Thema: natur wissenschaft

Eine-Welt-Landeskonferenz in Münster – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/eine-welt-landeskonferenz-in-muenster/

Eine Welt in Bewegung: Unter diesem Motto findet am 24. und 25. März in Münster die 20. Eine-Welt-Landeskonferenz statt. Veranstalter ist das Eine Welt Netz NRW, Tagungsort und Kooperationspartner ist die Akademie Franz Hitze Haus. Im Fokus der von unserer Stiftung geförderten Konferenz stehen Strukturen und Zukunftsvisionen globaler Migration.
Was wurde aus Projektdatenbank Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur

Germanwatch startet neuen BNE-Blog – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/germanwatch-startet-neuen-bne-blog/

Germanwatch hat den neuen Blog „handprint-hub“ gestartet. Dort findet man viele Infos, Werkzeuge und Materialien zu den Themen transformative Bildung und Handlungsmöglichkeiten sowie zum Konzept des Handabdrucks. Zudem wird gezeigt, wie Bildung Menschen zu eigenem Engagement befähigt.
Was wurde aus Projektdatenbank Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur

Der Zukunft neue Kleider – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/der-zukunft-neue-kleider/

Arbeitsbedingungen, Wasserverbrauch, Pestizide, CO2-Fußabdruck – die globale Textilindustrie steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Wie kann sie nachhaltiger werden und was können Verbraucher:innen tun? KlimaDiskurs.NRW lädt am 12. Mai zu einem Webinar ein. Diskutieren Sie mit!
Was wurde aus Projektdatenbank Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur

newtrade nrw – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/newtrade-nrw/

Die Stiftung beteiligt sich seit 2013 an dem Projektbüro für nachhaltige und faire Beschaffung in Nordrhein-Westfalen newtrade nrw. Im Zentrum der Arbeit des Büros steht die Unterstützung von Nachhaltigkeitskriterien bei kommunalen Beschaffungsprozessen. Kooperationspartner ist der NRW-Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien.
Was wurde aus Projektdatenbank Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur

UN-Generalsekretär beruft Prof. Dr. Imme Scholz in Expertenteam – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/un-generalsekretaer-beruft-prof-dr-imme-scholz-in-expertenteam/

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Namen der 15 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bekannt gegeben, die den Bericht über die globale nachhaltige Entwicklung 2023 schreiben dürfen. Die einzige Deutsche …
Was wurde aus Projektdatenbank Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur

Fairhandeln & Fairfassen – gemeinsam in eine #fairane Zukunft – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fairhandeln-fairfassen-gemeinsam-in-eine-fairane-zukunft/

Wie erreichen wir trotz Pandemie und den Auswirkungen des russischen Krieges gegen die Ukraine ein solidarisches Miteinander und eine nachhaltige Entwicklung? Antworten darauf will die Fairen Metropole Ruhr auf ihrem Kongress am 18. August finden – melden Sie sich an!
Was wurde aus Projektdatenbank Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur

74 zertifizierte BNE-Institutionen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/74-zertifizierte-bne-institutionen/

Insgesamt 29 Bildungseinrichtungen aus Nordrhein-Westfalen ehrte die BNE-Agentur NRW am 16. Mai 2024 als zertifizierte Einrichtungen. Damit besitzt Nordrhein-Westfalen insgesamt 74 zertifizierte Institutionen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) leben und lehren.
Was wurde aus Projektdatenbank Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur

Tagung zur global verantwortlichen öffentlichen Beschaffung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/global-produziert-lokal-beschafft-2/

Wie kann die faire öffentliche Beschaffung gestärkt werden? Auf der Tagung werden auch unterschiedliche Strategien für eine gesunde und nachhaltige Ernährung vorgestellt. Besucher:innen erhalten aber noch viele weitere Anregungen. Termin: 16. Februar 9:30 – 16 Uhr!
Was wurde aus Projektdatenbank Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur

Buch: Fortschritt jenseits des Bruttoinlandsprodukts – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/buch-fachgespraech-fortschritt-jenseits-des-bruttoinlandsprodukts/

Seit Jahren diskutiert man darüber, wie sich Wohlstand jenseits des Bruttoinlandsprodukts messen lässt. Beim UN-Gipfel im September 2024 forderte UN-Generalsekretär António Guterres die Staatengemeinschaft auf, sich auf alternative Indikatoren zu verständigen.
Was wurde aus Projektdatenbank Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur