Dein Suchergebnis zum Thema: Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz für Non-Profits – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ki-fuer-non-profits/

Comms4Good unterstützt gemeinnützige Organisationen dabei, ihre Kommunikation zu verbessern. Zum Beispiel mit einem digitalen PR-Assistenten, der auf KI beruht. Mit seiner Hilfe sollen auch kleine Organisationen in der Lage sein, professionelle PR- und Öffentlichkeitsarbeit schnell, einfach und kostengünstig zu betreiben.
weitere Publikationen Termine Formulare Logodownload Links Andere Förderer Künstliche

Für innovative Lernformate bewerben – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/digital-sparks/

Zehn Schulen aus NRW haben die Chance, Teil von #ZukunftJetzt zu werden – ein kostenfreies Programm, das Schulen unterstützt, innovative Lernformate zu etablieren und Lehrkräfte im Bereich Digitalisierung und Bildung für nachhaltige Entwicklung weiterzubilden sowie die Lernplattform Digital Sparks zu nutzen.
die Digital Sparks Lernplattform zu nutzen, um gesellschaftsrelevante Themen wie Künstliche

„Menschen befähigen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zukunft-auf-dem-teller/

Das neue Projekt „Zukunft auf dem Teller“ vermittelt Schüler:innen Hintergründe zur Lebensmittelproduktion und stellt nachhaltige Ideen vor. Im Interview erklärt Franz August Emde, Geschäftsführer unserer Stiftung, warum das Thema Ernährung der Zukunft so wichtig ist.
Mithilfe von Gentechnik, Drohneneinsatz und künstlicher Intelligenz?

Ergebnisse des BNE-Festivals NRW 2024 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/film-rueckblick-bne-festival-nrw-2024/

Welchen Beitrag kann Bildung für nachhaltige Entwicklung leisten, um in unserer Gesellschaft mehr Zusammenhalt und ein gemeinsames friedliches Miteinander zu erreichen? Diese Frage stellten sich knapp 400 Teilnehmende des BNE-Festivals NRW 2024. Jetzt ist die komplette Dokumentation mit vielen Downloads verfügbar.
die Rolle von Jugendbeteiligung, Rechtsextremismus, Friedensbildung, künstlicher Intelligenz

11. Bonner Filmfair 2024 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bonner-filmfair-2024/

Dieses Jahr wird dem Publikum bei der Bonner Filmfair ein Programm von 16 national und international preisgekrönten Spiel- und Dokumentarfilmen zu dem Schwerpunkt „Vielfalt. Diversity. Pluralité“ geboten. Außerdem können Schulen aus Bonn und der Region bis zu vier Filmen kostenlos an ihrer Schule zeigen.
Identitäten, über Saatgutbanken oder rassistischen Vorurteilen in der Künstlichen Intelligenz

Bildungsfestival diskutiert Lösungen für mehr Demokratie und Mitgestaltung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bildungsfestival-diskutiert-loesungen-fuer-mehr-demokratie-und-mitgestaltung/

Welchen Beitrag kann eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen wie dem Klimawandel, antidemokratischer Tendenzen oder Kriegen leisten, um mehr Zusammenhalt und Miteinander zu erreichen?
die Rolle von Jugendbeteiligung, Rechtsextremismus, Friedensbildung, künstlicher Intelligenz