27. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen https://www.sue-nrw.de/27-eine-welt-landeskonferenz-nrw/
Eine-Welt-Landeskonferenz NRW nach Bonn ein.
März 2024 in Bonn ein 18.
Eine-Welt-Landeskonferenz NRW nach Bonn ein.
März 2024 in Bonn ein 18.
November in Bonn veranstaltet.
November in Bonn veranstaltet.
Bonner Studierende haben Empfehlungen entwickelt und jetzt veröffentlicht – im Rahmen
Rahmen des Projektes „KlimaWandel – Learning for Future“ von Wissenschaftsladen Bonn
Der 8. März ist Weltfrauentag. Ein Tag, an dem weltweit auf Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechte aufmerksam gemacht wird. SDG 5 hat zum Ziel, alle Formen der Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden. Wie das geschehen kann, zeigen beispielhaft 25 Förderprojekte unserer Stiftung.
feministische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft e.V., 53113 Bonn
Es gibt nicht nur faire Produkte oder faire Städte, sondern auch faire Jugendhäuser. Die Kampagne „Faires Jugendhaus“ hat Ende April acht neue Einrichtungen zertifiziert. Damit existieren in Nordrhein-Westfalen insgesamt 23 Jugendhäuser, die sich dem fairen Handel verpflichten.
neue faire Jugendhäuser Kampagne „Faires Jugendhaus“ zertifiziert in der Region Bonn-Rhein-Sieg
In Nordrhein-Westfalen gibt es unzählige Initiativen, die im Bereich BNE aktiv sind. Einen ersten Überlick bietet folgende Karte mit BNE-Regionalzentren, BNE-zertifizierten Bildungseinrichtungen sowie Organisationen, die von der Stiftung in den letzten Jahren zu BNE gefördert wurden oder noch werden.
Wesel www.bskw.de 49 BION e.V., c/o Botanische Gärten der Universität Bonn Bonn www.bion-bonn.org
Klimaschutz ist für viele Jugendliche eine Herzensangelegenheit, der weltweite Biodiversitätsverlust ist bei ihnen jedoch weniger stark verankert. Die Tropenwaldstiftung OroVerde hat daher mit Schüler:innen das Projekt “Faszination Vielfalt” gestartet – die Ergebnisse können jetzt bestaunt werden.
hat sich OroVerde mit Bonns Fünfter Gesamtschule und dem Sankt-Adelheid-Gymnasium Bonn
des Internationalen Tags der Menschenrechte laden Minister Nathanael Liminski und Bonns
Dezember um 17 Uhr im Alten Rathaus in Bonn. 4.
30 neue Förderprojekte mit einer Summe von rund 2,5 Millionen Euro hat die Stiftung in den letzten Wochen bewilligt. Die Projekte weisen eine große Vielfalt auf, haben aber alle eins gemeinsam – sie beschäftigen sich damit, wie wir unser Leben nachhaltiger gestalten können.
Millionen Euro für nachhaltiges Engagement Stiftung bewilligt 30 neue Förderprojekte Bonn
Eine neue Ausstellung des Südwinds-Instituts zeigt Fotografien, die von Kindern in der Türkei aufgenommen und entwickelt wurden. Die 14 bis 17-Jährigen sind allesamt gezwungen zu arbeiten. Auf diese Weise wirft die Ausstellung ein Schlaglicht auf das Thema Kinderarbeit.
Gegen Missstände handeln.“ Das SÜDWIND-Institut Bonn zeigt im Rahmen einer Ausstellung