Papier fetzt! – Stiftung Kinder forschen https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/papier-fetzt/
Papier ist nicht gleich Papier – es kann extrem stabil oder ganz fein sein, glatt
Papier fetzt!
Papier ist nicht gleich Papier – es kann extrem stabil oder ganz fein sein, glatt
Papier fetzt!
Untersucht diese Frage mit Farbe und Papier!
Home Praxisanregungen Experimente für Kinder Abgestempelt: Seitenflächen auf Papier
Wie wird aus einem Stück Papier eine lustige Faschingsmaske?
hat viele Gesichter Papier hat viele Gesichter Wie wird aus einem Stück Papier
Papier ist ein beliebtes Bastelmaterial, aber beim Ausschneiden bleiben oft große
Ähnliche Experimente © Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen Papier
Warum sollte man auf dem Klo nur echtes Toilettenpapier verwenden? Stellt andere Papiersorten einfach mal auf die Zerreißprobe!
Deshalb landet das benutzte Papier dort in einem Mülleimer neben der Toilette.
Äpfel sind nicht nur lecker. In ihnen steckt außerdem ganz viel Geometrie! Entdeckt die wunderschönen Symmetrien, die sich beim Zerschneiden
und Obstmesser kleine Kosmetikspiegel oder Spiegelkacheln Pinsel, Malfarbe und Papier
Dinge, die nass geworden sind, kleben plötzlich aneinander. Warum ist das so? Die Kinder entdecken, welche Klebkraft Wasser hat.
Cookie-Einstellungen Ihr braucht: Wasser Socken oder Kniestrümpfe buntes Papier
Falls es wie aus Gießkannen regnet oder Windstille herrscht, können Kinder auch drinnen kleine Drachen schweben lassen. Magnete machen es
Cookie-Einstellungen Ihr braucht: dünnes (Seiden-)Papier Schere und Klebeband
Wasser kann vieles durchdringen, aber nicht alles. Welche Materialen weisen Wasser am besten ab? Und welche speichern es?
Um zu prüfen, ob Wasser durch das Papier dringt, legt eines der Kinder das Papier
Werk- und Rohstoffe sind extrem wertvoll. Wie viel davon steckt z. B. in einem Getränkekarton? Untersuche woraus alltägliche
3 Materialtausch: Tische aus Papier?