Der arme Poet | Staatsgalerie https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/arme-poet
Gebärdensprache Suche Sprache Leichte Sprache Gebärdensprache Der arme
Meintest du are?
Gebärdensprache Suche Sprache Leichte Sprache Gebärdensprache Der arme
Sprache Leichte Sprache Gebärdensprache Stehender weiblicher Akt, Arme
Körperteile an und entfernt sie wieder, wie einen Pavianarsch, einen Schnabel und Arme
weibliche Figur im Vordergrund scheint hilfesuchend, wie um Vergebung bittend ihre Arme
beinahe überlegen erscheint, streckt er hier in höchster Angst und Verzweiflung die Arme
zu sehen, bei welchen es sich um wuchtige Gebilde handelt, die Körperformen ohne Arme
In sich gekehrt, mit gesenktem Kopf, die Arme eng am Körper anliegend, dem Betrachter
versuchte er sie (ergebnislos) zu überreden, die Rolle der Ottegebe des Dramas »Der arme
wahrnehmungen: »Die Stirn bekommt eine Gedankenfarbe, die Nase eine Geruchsfarbe; Rücken, Arme
Auf der rechten Bildseite sind mehrere Arme zu sehen, die Füße und die Linien des