Dein Suchergebnis zum Thema: Familie

Kronschatz und Silberkammer der Hohenzollern | SPSG

https://www.spsg.de/forschung-sammlungen/forschung/forschung-sammlungenpublikationen/forschung-sammlungenpublikationenprint/detailseite-print-publikation/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=452&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail

Mit Krone, Zepter und Reichsapfel, Kur- und Reichsschwert sowie Reichssiegel die zur Inthronisation des ersten preußischen Königspaares angefertigt worden waren, bewahrt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg die wichtigsten Insignien der preußischen Monarchie. Einen Schatz ganz anderer Art stellen die aus farbigen Halbedelsteinen gefertigten, Gold gefaßten und mit Brillanten besetzten Tabatièren Friedrichs II. dar, die der sonst dem Luxus distanziert gegenüberstehende König stets in greifbarer Nähe um sich wissen wollte. Seinem Umfang und seiner kulturhistorischen Bedeutung wegen einzigartig ist auch der Bestand an Tafelgeräten aus Gold, Silber und Porzellan, der einst in der Silberkammer des Hofes verwahrt wurde. Zusammensetzung und Gestaltung der rund hundert zum Teil vollständig erhaltenen Hofservice spiegeln die Moden, die jeweiligen kulinarischen Vorlieben und die zeremonielle Gepflogenheiten der höfischen Tafel zwischen Barock und Historismus.
Digitale Angebote Kulturelle Bildung Angebote für Familien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden