Dein Suchergebnis zum Thema: bieten

Meintest du bietet?

SPD.de: Mehr Anerkennung und angemessene Löhne

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-anerkennung-und-angemessene-loehne/12/05/2016/

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) plant, die Pflegeberufe attraktiver zu machen. Es geht um bessere Arbeitsbedingungen, mehr Geld und eine moderne Ausbildung. „Was Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte täglich leisten, verdient höchste Anerkennung und Respekt“, würdigte Schwesig die Arbeit von Pflegekräften am „Tag der Pflege“ – und sagte "Danke!".
Ihnen bieten wir mit der Familienpflegezeit Unterstützung

SPD.de: Klingbeil und Noichl zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/klingbeil-und-noichl-zum-internationalen-tag-zur-beseitigung-von-gewalt-gegen-frauen/23/11/2018

Am 25. November 2018 findet der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen statt. Hierzu erklären der Generalsekretär der SPD Lars Klingbeil und die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Maria Noichl, MdEP:Gewalt gegen Frauen ist allgegenwärtig. In allen Schichten, in allen gesellschaftlichen oder ethnischen Gruppen. Sie ist ein Ausdruck von Machtstrukturen, von Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen. Diese Gewalt verschwindet nicht von selbst. Dagegen muss unsere Gesellschaft, müssen wir alle etwas tun: Wir müssen Täter konsequent bestrafen. Zudem brauchen Gewaltbetroffene Notrufe, Beratungsstellen, Wohneinrichtungen und Hilfe für die Zeit danach. Denn wer von Gewalt betroffen ist, kann kein selbstbestimmtes Leben führen.
Dessen Ziel ist es, gemeinsam Hilfe für Frauen zu bieten

SPD.de: Kunst und Kultur in der Pandemie: Ermöglichen, erhalten, sichern.

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/kunst-und-kultur-in-der-pandemie-ermoeglichen-erhalten-sichern/21/10/2020

Angesichts der Debatten über neuerliche Einschränkungen des öffentlichen Lebens zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erklärt Carsten Brosda, Vorsitzender des Kulturforums der Sozialdemokratie: Wir alle müssen jetzt dazu beitragen, möglichst viel Kunst und Kultur heute zu ermöglichen, mittelfristig abzusichern und langfristig krisenfest zu machen. Überall auf der Welt befinden sich Gesellschaften im Kampf gegen die Corona-Pandemie in einer beispiellosen Krise. Die Eindämmung des Infektionsgeschehens macht es notwendig, soziale Kontakte zu verringern und öffentliche Räume einzuschränken. Für uns steht außer Frage, dass wir die gesellschaftliche Solidarität leben müssen, die es braucht, um die Verbreitung des Virus zu stoppen.
brauchen Angebote, die Abwechslung und Entspannung bieten

SPD.de: Nie wieder – die Lehren aus dem 8. Mai 1945

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/nie-wieder-die-lehren-aus-dem-8-mai-1945/07/05/2020/?fbclid=IwAR1D8CPYL_QIH4gW4u5CKn2IK6swf8eNekxP2aNwcLmRZOtoLofjcUNcliU

Vor 75 Jahren endete der von Deutschland angezettelte Zweite Weltkrieg. Wir gedenken aller Opfer dieses sinnlosen, barbarischen Mordens und Tötens. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.
von Anfang an konsequent Paroli geboten haben und bieten

SPD.de: Termine Kevin Kühnert in Bayern, Thüringen und Sachsen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/termine-kevin-kuehnert-in-bayern-thueringen-und-sachsen/18/08/2023

Der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert unterstützt den Landtagswahlkampf in Bayern mit Besuchen in Bamberg und Bayreuth. In Gera stehen die Stadteil-/Quartiersentwicklungen im Vordergrund des Besuchs und in Freiberg die direkte Diskussion mit Bürgerinnen und Bürgern.
können sozialdemokratische Grundwerte Orientierung bieten

SPD.de: Die besten Antworten gibt es nur gemeinsam

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/die-besten-antworten-gibt-es-nur-gemeinsam/22/06/2016

Intensive Diskussionen mit Bürgerinnen und Bürgern, Fachleuten und der gesamten Partei bestimmen den Weg der SPD zum Programm für die Bundestagswahl im Herbst 2017. Den Anfang macht die Programmkonferenz Arbeit mit Sigmar Gabriel, Hannelore Kraft, Katarina Barley, Andrea Nahles und vielen anderen am 25. Juni in Bonn. SPD.de überträgt per Livestream.
Verschiedene Workshops bieten die Möglichkeit, sich

SPD.de: Zukunft kommt nicht von allein

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/zukunft-kommt-nicht-von-allein/11/08/2017

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz verlangt als Konsequenz aus der Diesel-Affäre die Einführung einer verbindlichen Quote für Elektroautos in Europa, um den Durchbruch für die Elektromobilität massiv zu beschleunigen. In einem Fünf-Punkte-Plan zur Zukunft des Automobilstandortes Deutschland kündigt Schulz klare gesetzliche Regeln für die Autoindustrie an, verbunden mit konsequenten Kontrollen der Emissionsgrenzwerte. „Wir werden der Industrie deutlich mehr Druck machen“, so Schulz.
Mobilitätsplattform, die Verkehrsdienstleistungen aus einer Hand bieten