Dein Suchergebnis zum Thema: Kind

SPD.de: „Wir wollen jetzt einen Schub geben“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-wollen-jetzt-einen-schub-geben/14/08/2020?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

SPD-Chefin Saskia Esken macht Druck für einen kräftigen Digitalisierungsschub an den Schulen – auch, damit es unter den Bedingungen der Corona-Pandemie nicht mehr zu flächendeckenden Schulschließungen kommen muss. Wichtige Schritte dafür hat sie gestern mit Kanzlerin Angela Merkel und Bildungsministerinnen und -ministern der Länder beraten.
und Schülern vorgesehen, deren Eltern sich sonst kein Tablet oder Laptop für ihre Kinder

SPD.de: Mehr Unterstützung für werdende Mütter

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-unterstuetzung-fuer-werdende-muetter/31/03/2017

Schwangere und Stillende werden künftig besser unterstützt. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) modernisiert den Mutterschutz. In Zukunft profitieren auch Schülerinnen und Studentinnen. Schwesig: „Das Gesetz war veraltet – wir bringen es auf die Höhe der Zeit.“
„Besonders wichtig ist, dass wir den Mutterschutz für Mütter von Kindern mit Behinderung

SPD.de: ASF: Nachruf auf Lissy Gröner

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asf-nachruf-auf-lissy-groener/11/09/2019?acceptCookiePolicy=1&cHash=c8a06d43e55f6705dd0d45f48b3716ea

In der Nacht vom 8. auf 9. September 2019 starb Lissy Gröner nach langer, schwerer Krankheit.Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) hat mit großer Trauer vom Tod Lissy Gröners erfahren. Viel zu früh starb sie im Alter von nur 65 Jahren.Lissy Gröner gehörte der SPD insgesamt 48 Jahre an, 1971 wurde sie Mitglied der Partei. Sie war Politikerin mit Leib und Seele. Dabei lagen ihr Politik für Frauen und Gleichstellung, Europa und die Entwicklungszusammenarbeit, besonders am Herzen.Sie war ASF-Bezirksvorsitzende von Mittelfranken von 1999 bis 2004. In den ASF-Bundesvorstand wurde sie erstmals 1994 auf der Bundeskonferenz in Nürnberg gewählt und gehörte dem Vorstand bis zum Jahr 2010 an.
setzte sie sich beispielsweise für das Daphne-Programm der EU ein, das Frauen und Kinder

SPD.de: ASF: Gleichstellung statt Blumen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asf-gleichstellung-statt-blumen/07/03/2019

In den letzten Jahren ist es zu beobachten, dass die Blumengeschäfte aus dem 8. März, dem Internationalen Frauentag, am liebsten einen zweiten Valentinstag machen würden. Blumen für Frauen sind das Ziel vieler Werbeschilder und natürlich Umsatz in den Kassen. Als Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) stellt Maria Noichl für die SPD Frauen klar: Der Internationale Frauentag ist ein weltweiter Aufruf zum Kampf für die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter. An alle Männer: Pralinen, Gedichte oder Blumen sind an diesem Tag völlig unangemessen.
uneingeschränkte Recht für alle Frauen weltweit, ihren Lebensweg selbst zu bestimmen: Ob Kinder

SPD.de: AfB-Bundeskonferenz: Wer Zukunft für die Menschen und unser Land will, muss mehr Bildung wagen!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afb-bundeskonferenz-wer-zukunft-fuer-die-menschen-und-unser-land-will-muss-mehr-bildung-wagen/06/05/2018

Unter dem Motto „Mehr Bildung wagen!“ fand am 4. und 5. Mai 2018 in Berlin die Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB) statt. Der AfB-Vorsitzende Ulf Daude wurde in seinem Amt bestätigt. Neben den Vorstandswahlen standen inhaltliche Diskussionen um gleiche Bildungschancen für alle, starke Bildungslandschaften und die Gleichwertigkeit und Durchlässigkeit von akademischer und beruflicher Bildung auf dem Programm.
Ein gleichberechtigter Zugang zu allgemeiner und beruflicher Bildung ist für Kinder