Lawinenschutz https://www.slf.ch/de/lawinen/lawinenschutz/
Siedlungen und Verkehrswege vor Lawinen zu schützen, ist für das Leben in den Alpen unverzichtbar. Das SLF unterstützt Planung und Behörden.
Jahrhundert als Mauerterrassen erstellt.
Siedlungen und Verkehrswege vor Lawinen zu schützen, ist für das Leben in den Alpen unverzichtbar. Das SLF unterstützt Planung und Behörden.
Jahrhundert als Mauerterrassen erstellt.
Wissenstransfer, Merkblatt für die Praxis, Waldwissen, WSL Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Jahrhundert. Ornithol. Beob. Moritzi, M., R. Spaar & O.
Um aus Lawinenkatastrophen zu lernen und diese in Zukunft besser bewältigen zu können, dokumentieren und analysieren wir solche Extremereignisse.
den grossen Lawinenniedergängen des Winters 1887/88 und insbesondere nach dem „Jahrhundert-Lawinenwinter
WSL-Forscherinnen und Forscher beantworten die häufigsten Fragen dazu, wie sich der Wintersturm im Schweizer Wald auswirkte.
Ist heute der Wald in der Schweiz besser gewappnet für ein «Jahrhundert-Sturmereignis
Am 6. Juni 2022 ist das Versuchsfeld auf dem Weissfluhjoch ausgeapert – die zweitfrüheste Ausaperung seit Winter 1936/37.
Juni, Mitte letztes Jahrhundert war es noch der 11. Juli.
Die Kandidatur «Umgang mit der Lawinengefahr» wurde am 29. November 2018 in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF hat das Dossier zusammen mit Partnern erarbeitet.
Jahrhundert wurden Verbauungen im Lawinenanbruchgebiet erstellt – Mauern und Erdterrassen
Siedlungen und Verkehrswege vor Lawinen zu schützen, ist für das Leben in den Alpen unverzichtbar. Das SLF unterstützt Planung und Behörden.
Jahrhundert als gemauerte Mauerterrassen erstellt.
Der Klimawandel hat Folgen für Wälder, Lawinen, Gletscher, Permafrost und Co. WSL und SLF informieren in einer Serie über den Stand ihrer Forschung.
Weiterlesen … Der Ausblick: ¶ Wie viel Gletschereis bis zum Ende dieses Jahrhundert
Was Mitarbeitende des SLF im schneereichen Winter 1998/99 erlebt und welche Erkenntnisse sie gewonnen haben.
Jahrhundert.
Das aktuelle Lawinenbulletin für die Schweiz und eine Prognose für die Entwicklung der Lawinensituation für die folgenden zwei Tage.
Ausserordentlich wenig Schnee im Hochgebirge Trotz im Vergleich zum Jahrhundert Sommer