Dein Suchergebnis zum Thema: Gebirge

Grossflächige Schneehöhenkartierung im Gebirge mit digitaler Photogrammetrie

https://www.slf.ch/de/projekte/grossflaechige-schneehoehenkartierung-im-gebirge-mit-digitaler-photogrammetrie/

Informationen über großräumig verteilte Schneehöhen basieren immer noch hauptsächlich auf interpolierten Punktmessungen. Neue Entwicklungen in der Sensor- und Softwaretechnologie für die digitale Photogrammetrie in den letzten zwei Jahrzehnten bieten neue Möglichkeiten, hochauflösende, digitale Oberflächenmodelle (DSM) auch über schneebedeckte hochalpine Regionen abzuleiten.
Hauptinhalt SLF Startseite Projekte Zurück Grossflächige Schneehöhenkartierung im Gebirge

    Kategorien:
  • International
Seite melden

vergesellschafteten Pflanzen und die Boden-Stabililität bei Lebendverbau-Massnahmen im Gebirge

https://www.slf.ch/de/gebirgsoekosysteme/bodenstabilitaet-wie-pflanzen-und-pilze-den-boden-stabilisieren/ingenieurbiologie-einfluss-von-ektomykorrhizapilzen-auf-die-vergesellschafteten-pflanzen-und-die-boden-stabililitaet-bei-lebendverbau-massnahmen-im-gebirge/

Die Vegetation kann Böden stabilisieren. SLF-Forschende untersuchen den Einfluss von Pflanzen und ihren Mykorrhizapilzen auf die Bodenstabilität.
vergesellschafteten Pflanzen und die Boden-Stabililität bei Lebendverbau-Massnahmen im Gebirge

    Kategorien:
  • International
Seite melden

WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF

https://www.slf.ch/de/liechti

Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF ist Teil der Eidg. Forschungsanstalt WSL und gehört damit zum ETH-Bereich. Seine Aufgaben sind Forschung und wissenschaftliche Dienstleistungen rund um Schnee, Lawinen, weitere alpine Naturgefahren, Permafrost und Gebirgsökosysteme. Seine bekannteste Dienstleistung ist das Lawinenbulletin.
weiterlesen   Forschung 10.12.2024 Permafrost im Gebirge erwärmt sich europaweit

    Kategorien:
  • International
Seite melden

WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF

https://www.slf.ch/de/

Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF ist Teil der Eidg. Forschungsanstalt WSL und gehört damit zum ETH-Bereich. Seine Aufgaben sind Forschung und wissenschaftliche Dienstleistungen rund um Schnee, Lawinen, weitere alpine Naturgefahren, Permafrost und Gebirgsökosysteme. Seine bekannteste Dienstleistung ist das Lawinenbulletin.
weiterlesen   Forschung 10.12.2024 Permafrost im Gebirge erwärmt sich europaweit

    Kategorien:
  • International
Seite melden