Schmetterling als Waldanzeiger | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/senckenberg-schmitt/
strukturreiche Waldränder und lichte Wälder mit artenreicher Vegetation und vielen Blüten
strukturreiche Waldränder und lichte Wälder mit artenreicher Vegetation und vielen Blüten
leisten und für die verschiedensten physiologischen Prozesse wie die Bildung der Blut-Hirn-Schranke
Außerdem sind sie, spätestens auf den zweiten Blick, auch schön, nicht nur durch ihre Blüten
Offenbar jagen die Spinnen nachts im Blattwerk und lauern auch in Blüten auf Beute
sie, spätestens auf den zweiten Blick, auch richtig schön, nicht nur durch ihre Blüten
Blüten sind weitgehend verschwunden und Tagfalter sucht man fast vergebens.
in Form der DNA im Zellkern befindet, hat das Forscher*innen-Team um Klimpel aus Blut
Indem sie beispielsweise Material zersetzen, pflanzliche Biomasse produzieren oder Blüten
Vampirfledermäuse machen ihrem Namen alle Ehre: Sie ernähren sich ausschließlich vom Blut
Auswirkung das Tragen von FFP2-Masken bei Kindern auf die Sauerstoffsättigung ihres Blutes