Wismut gediegen – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2wismut.html
Mineralienportrait Wismut gediegen
Es kann auch mit Silber vermischt sein.
Mineralienportrait Wismut gediegen
Es kann auch mit Silber vermischt sein.
Elementportrait: Tulium, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Vorkommen Häufigkeit selten Thulium ist auf der Erde etwas häufiger als Silber
Mineralien aus Mexiko
Varietät Cobaltocalcit, Cerussit, Dyskrasit, Gersdorffit, Goethit, Proustit, Quarz, Silber
Elementportrait: Holmium, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
selten Lutetium ist relativ selten, aber noch häufiger als Quecksilber oder Silber
Kaliumhexacyanoferrat(III), Eigenschaften, Verwendung, GHS-Einstufung
Ist ein Bild zu stark belichtet, kann das ausgeschiedene Silber mit dem Roten Blutlaugensalz
Mineralienportrait Beudantit
Oxidationszone von sulfidischen Bleierzgängen kann das Mineral ein Hinweis auf vorkommendes Silber
Dabei werden die belichteten Silberkeime vollständig zu Silber reduziert.
Elementportrait: Antimon, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Antimon ist auf der Erde ein seltenes Element, es ist aber etwa fünfmal so häufig wie Silber
Nanomaterialien in Bildern erklärt
Die bakterientötende Wirkung von Silber ist schon seit dem Altertum bekannt.
4 HF SiF4 + 2 H2O Auch die meisten Metalle mit Ausnahme von Blei, Silber