Dolomit – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2dolomi.html
Rhodochrosit
Kristallformen und Wachstum Das Mineral kristallisiert nach dem trigonalen System
Rhodochrosit
Kristallformen und Wachstum Das Mineral kristallisiert nach dem trigonalen System
Krokoit
Beschreibung Eigenschaften Der Krokoit ist ein stark toxisches und krebserzeugendes Mineral
Mineralienportrait Pyrochlor-Gruppe
Orberg bei Schelingen, Kaiserstuhl Früher wurde der Name Pyrochlor für ein Niob-Mineral
Mineralienportrait Witherit
deutlich uneben orthorhombisch orthorhombisch-dipyramidal Beschreibung Das Mineral
Realgar
Das Mineral schmilzt vor dem Lötrohr und zersetzt sich unter Knoblauchgeruch.
Adamin
Der Paradamin ist dagegen ein eigenständiges Mineral.
Mineralienportrait Karminit
Raidelbach im Odenwald Eigenschaften Karminit ist ein eher selten vorkommendes Mineral
Mineralienportrait Lorándit
monoklin-prismatisch Beschreibung Lorándit ist ein sehr seltenes, rotes Arsen-Thallium-Mineral
Mineralienportrait Willemit
Geschichte Das Mineral wurde wohl erstmals im Jahr 1825 in den Zinkminen bei Kelmis
Mineralienportrait Walpurgin
Das gelbe Mineral ist spröde und zerbricht leicht zu blättrigen Aggregaten.